Ausgewählte Ergebnisse aus der Kategorie Jugendstil - Art Deco
Beschreibung | Zuschlag | |
---|---|---|
![]() |
Briefbeschwerer in Würfelform, signiert G. Argy-Rousseau, Pâte de verre, Frankreich, um 1920 Eisblockhaftes Glas, mit 2 in verschiedenen Brauntönen gefärbten, aufgesetzten "Papillon de Nuits", innen ein brauner schemenhafter Schatten, Maße: H: 6,5 cm, T: 4,8 cm, B: 5 cm, - Schätzpreis: 440,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€220 |
![]() |
Kleine Landschaftsvase, signiert Lamartine, Algerien, um 1920 Überfangglas, blühende Bäume in einer Bachaue, im Hintergrund der Waldrand, im Reliefdekor geätzt, bunte Emailbemalung, Waldrand und Himmel als Eisglas gestaltet, Nummer: L. 327, H: 11,5 cm, - Schätzpreis: 220,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€220 |
![]() |
Große Art Déco Vase, signiert Degué, Frankreich, ca. 1930 milchig graues Glas, überfangen mit gelbem und schwarzem Glas, Schichten stark reliefartig hervorstehend, H: 45 cm, - Schätzpreis: 480,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€440 |
![]() |
Silberbrosche Jugendstil, Georg Jensen Dänemark, 925er Silber, 1. H. 20. Jh. in offener elliptischer Form gearbeitet, mit martellierter Oberfläche, mittig in Zargenfassung einzeln umschlossen drei runde Mondsteine, von beiden Seiten umkränzt durch zusammengeführte Blütenblätter mit geschwungenen Enden, die Nadel mit Sicherheitsverschluss, punziert: "925 S", Georg Jensen, Danmark 156, Maß: ca. 4,5 x 3,5 cm, Gewicht: 8 g, - Schätzpreis: 180,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€330 |
![]() |
Jugendstil-Kaffeekanne aus Silber, deutsch um 1900 auf quadratischem Stand nach oben runde gekantete Form mit anscharniertem Deckel, isolierter Griff, auf Boden dt. Reichsmarke, Gesamtgewicht: 583 g 800er Silber, H: 23,5 cm, - Schätzpreis: 380,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€280 |
![]() |
Paar Art Déco Kerzenleuchter aus Silber, deutsch, 1930 sternförmiger gerippter nach oben zulaufender Fuß, sternförmige Scheibe mit Widmung von 1930, je zweikerzig, am Fuß dt. Reichsmarke mit Meistermarke HB unter Mauerkrone, H: 22,5 cm, einer mit Bestoßung am Fuß, - Schätzpreis: 550,- € Auktionsdatum: 31.08.2019 |
€400 |
![]() |
Jugendstildeckenlampe, Muller Frères Lunéville 1900-1915, signiert Schale aus gelbem Glas, zum Rand eine blau marmorierte Zone, im Übergangsbereich auberginefarbene Einsprengsel, schöne originale Aufhängung aus vergoldeter Bronze mit floralem Dekor, D: 35 cm, H: 68 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€240 |
![]() |
Ferdinand Liebermann (Judenbach/Thü. 1883-1941 München) Begegnung mit dem Froschkönig, Bronze mit schöner dunkler Patina, am Sockel signiert, H: 23 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€550 |
![]() |
Jugendstil-Obstschale, Lothringen, um 1910-20 vermutlich Muller Frères Lunéville, schmiedeeisernes Gestell mit großem Bügel, die flache Wandung dekoriert mit Weinranken, darin eine flache runde Glasschale, D: 25 cm, orangefarbenes mattes Glas mit fleckigen blauen Pulvereinschmelzungen, Gesamtgröße: D: 27 cm, H: 27 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€260 |
![]() |
Jugendstil-Blumentisch, Lothringen, um 1900 oder Podest für eine Figur, dreibeiniges Gestell aus Nussholz, oben mit drehbarer Platte, florale Schnitzereien mit Blüten und Blättern, unten verzierte Ablage, H: 103,5 cm, Breite unten Schenkellänge (Dreibein!) 48 cm, Ablage: ca. 30 x 30 cm Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€198 |
![]() |
Jugendstil-Deckenlampe, wohl Noverdy, Lothringen, um 1900-1920 schöne Aufhängung aus vergoldeter Bronze mit stilisiertem floralem Dekor, große runde Schale und an den Armen 3 Glocken mit weiß-grauer Grundfarbe zu den Rändern hin lila grün und orange marmoriert, 2 Glocken am Rand etwas bestoßen, H: 76 cm, D: 54 cm, Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€300 |
![]() |
Jugendstil-Deckenlampe, Muller Frères, Luneville, um 1900-1920 schönes schmiedeeisernes Gestell mit Wildrosen und die 3 Stangen mit Blumen aus Messing, zuckerhutförmige Schale mittig und 3 Glocken an den Armen die alle signiert sind, helles grau-weiß marmoriertes Glas zum Rand hin rotorange fast bis aubergine marmoriert, H: 91 cm, D: 63 cm, Auktionsdatum: 15.6.2019 |
€300 |
![]() |
Jugendstil Vase, um 1900 schlanke Form, sich zum ausgestellten gewölbten Rundstand verjüngende Wandung, Schulterrundung, kurzer Hals, farbloses Glas, grün und braun überfangen, umlaufender Lilien-Dekor, geätzt und feuerpoliert, ausgeschliffene Abrissnarbe, H: 32,5 cm Auktionsdatum: 13.04.2019 |
€200 |
![]() |
Edmond Rigot, Villeroy & Boch, Wadgassen, um 1929-34 ovoider Korpus, eingezogener Hals, farbloses milchiges Glas mit orangefarbenem Überfang, umlaufender matter Relief-Dekor mit Blattwerk geätzt, signiert auf Wandung: E. Rigot, ausgeschliffene Abrissnarbe am Boden, H: 30 cm, Auktionsdatum: 13.04.2019 |
€400 |
![]() |
Jugendstil-Blumentisch, Eisenkunstguss, wohl Mägdesprung, um 1900 zerlegbares dreibeiniges Gestell mit 2 Platten, schwarz gebrannt mit originaler Patina, einzelne Motive Gold gehöht, Platten in Durchbruchtechnik mit floralen Motiven mit Blatt- und Früchtedekor, unter den Tischplatten gemarkt: M im Stern und DRGM (Deutsches Reichsgebrauchsmuster), H: 72 cm, sehr guter Zustand Auktionsdatum: 13.04.2019 |
€280 |
![]() |
Jugendstilspiegel, WMF, um 1900 Zinnrahmen mit floralem den facettierten Spiegel umrankendem Dekor, unten Frauenfigur, auf der Rückseite gemarkt, Rückseite mit Samt überzogen, mit Zapfen für Ständer oder Aufhängung, Altersspuren, ein Motiv verbogen, Glasscheibe mit kleinem Chip im Randbereich, 51 x 31 cm Auktionsdatum: 13.04.2019 |
€390 |
![]() |
Art-Deco Vase, Majolika, St. Clément, Frankreich, um 1930 runde Form mit kleiner Mündung, blauer Fond, rippenförmig gewölbte Oberfläche, im oberen Bereich weißes Strukturmuster, am Boden gemarkt, D: ca. 25 cm, H: ca. 24,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 16.02.2019 |
€100 |
![]() |
Gallétisch, Nancy, um 1900 signiert, obere Platte mit Rand in Durchbruchtechnik die untere Platte abklappbar, beide Platten bedeckt von Marketerie in verschiedenfarbigen Hölzern mit Maserungen entsprechend den dargestellten Motiven z.B. Wolken, Wasser und Blätter, die vier Beine kanneliert und geschweift 73 x 39 (51) cm, aufgeklappt unten 105 x 51 cm, H: 76,5 cm, obere Platte mit Gebrauchsspuren Auktionsdatum: 16.02.2019 |
€900 |
![]() |
Vase in Kürbisform, wohl böhmisch oder deutsch, um 1900 grünes Glas mit irisierender Oberfläche, H: ca. 12 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€240 |
![]() |
Vase, Wasserlandschaft mit Kirche, signiert "J. Michel Paris", Frankreich 1925-1935 innen gelb, außen rot überfangenes Glas, Reliefdekor in intensiven Rot- und Gelbtönen, sehr gut ausgearbeitet, H: 20 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€250 |
![]() |
D´Argental-Vase, signiert, Lothringen, 1919-25 gelbliches Glas, hellrot überfangen, geätzt, umlaufender Weinreben und -ranken-Dekor, als Relief geätzt, teils matt, teils glänzend poliert, H: 29,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€450 |
![]() |
Jugendstil-Tischlampe, Frankreich, um 1925 Frauenfigur im langen Kleid, eine Glasglocke haltend, Bronze, z.T. vergoldet (berieben), Glasglocke signiert Daum Nancy France, alte eventuell gefährliche Elektrifizierung (vom Fachmann prüfen lassen), H: 47 cm, Glasglocke: ca. 13 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€280 |
![]() |
Gallé-Vase, Liliendekor, Nancy, um 1897 hohe runde Form mit rundem Fuß und Nodus, violett-graues Glas, violettfarbener Überfang, sorgfältig in Abstufungen herausgeätzter Dekor mit feiner Binnenstruktur, feuerpoliert, auf dem Boden mit Schliffsignatur: "Christallerie d´E. Gallé, Nancy, Modèle et décor deposés", H: 35 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€2500 |
![]() |
Daum Vase, Dekor mit Bäumen und Booten auf einem See, Nancy, um 1900 hohe runde Keulenform mit rundem Fuß und gedrücktem nach innen umgelegtem Rand, gelb-orange marmoriertes Glas, rötlich braun überfangen, sorgfältig herausgeätzter matter Landschaftsdekor mit feiner Binnenstruktur, erhabene Reliefsignatur, H: 33 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€700 |
![]() |
Gallé-Vase, Weintraubendekor, Nancy, um 1900 runde hohe leicht bauchige Form, zartgraues Glas, gelb-rötlich und braun überfangen, sorgfältig herausgeätzter Dekor mit Farbabstufungen und Strukturen der Weinblätter und Trauben, feuerpoliert, auf Wandung Reliefsignatur, H: 25,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€700 |
![]() |
Soufflé-Vase, Emile Gallé, 1925-er Jahre runde leicht gebauchte Form, sich nach oben verjüngend auf rundem Fuß, farbloses Glas mit Beerenranken, innen mit bläulichem Opal unterfangen, außen grün-braun überfangen auf graugelbem Grund, formgeblasen, im Modell eingearbeiteter sorgfältig herausgeätzter aufgelegter Dekor, mattglänzend, die Früchte fein opalisierend, Reliefsignatur, H: 28,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€3420 |
![]() |
Deckeldose mit nackten Frauen, Glas, Schlevogt, um 1930, möglw. Gablonz, Böhmen runde Form, Deckel lose aufliegend, weiß opakes Pressglas, Reliefdekor mit ineinander verschlungenen nackten Frauen, D: 9,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€250 |
![]() |
D´Argental-Vase, Landschaftsmotiv mit See, Lothringen, um 1919-1925 runde hohe Form, milchig blau-weißes Glas, rot-braun überfangen, sorgfältig herausgeätzter Dekor mit feinen Abstufungen, matt bis hochglänzend über dem matten Grund feuerpoliert, Reliefsignatur auf Wandung, H: 25 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€600 |
![]() |
Müller-Frères Vase, ausgefallener Clematis-Dekor Luneville, um 1910 runde, leicht gebauchte Form, Mündung mit eckiger Grundform, abgerundet, mattes roséfarbenes Glas, transparent, grün-blau überfangen, sorgfältig in Abstufungen matt bis leicht glänzend herausgeätzter Dekor, auf Wandung erhabene Reliefsignatur mit Zusatz: "Luneville", H: 22 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€620 |
![]() |
Gallévase, Landschaftsdekor mit Bauernhaus, Nancy, um 1900 bauchige Form, trichterförmiger Fuß, milchig grau-braunes Glas, violett-braun überfangen, sorgfältig herausgeätzter Dekor, mit feinen Abstufungen, Reliefsignatur, H: 23 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€1600 |
![]() |
Legras-Vase, St. Denis, Paris, um 1920 wohl Stechpalmen-Dekor, dreipassiger unregelmäßiger Bauch mit sich nach oben stark verjüngendem langen Röhrenhals, gelb bis lachsfarbenes Glas mit orangefarbenen Farbnuancen durch Pulvereinschmelzungen, rot grüner Überfang, sorgfältig herausgeätzter Blätter- und Beerendekor, im Bauchbereich umlaufend, Reliefsignatur, H: 61,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€1000 |
![]() |
Frauenakt mit Tuch, Villeroy & Boch Luxembourg, 1925-1930 Entwurf Viatcheslave Garine, Steingut weiß glasiert, auf Boden gemarkt, H: 44 cm, Brandriss am Fuß Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€1600 |
![]() |
Alabasterbüste einer schönen jungen Frau signiert Fanfani, Italien um 1900-20 ein Teil der Bronzemontierung (Kleid) lose, rückseitig Signatur, auf Bronze undeutliche Gießereimarke: Schumacher, lose auf Marmorplatte stehend, im Boden eingelassen runde vergoldete Herstellermarke S & Co im Kreis, Gesamthöhe: 37,5 cm Auktionsdatum: 08.12.2018 |
€380 |
![]() |
Langhalsvase, signiert Muller Frères, um 1920 rosa Glas, am Bauch mit violetten Farbeinschmelzungen, ebenda signiert, H: 27,8 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€160 |
![]() |
Kleine Daum-Vase mit Tabakpflanzendekor, Nancy, um 1900 in Dreiecksform auf rundem abgesetztem Fuß, Überfangglas, dunkelrotes auf gelb marmoriertem grauen Glas, sorgfältig herausgearbeitete Motive mit feinen Farbabstufungen, martellierter nach innen umgelegter roter Rand, auf Wandung geschnittene Signatur Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, H: 10 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€800 |
![]() |
Daum-Vase mit Tabakpflanze, Nancy, um 1900 runde gedrungene gebauchte Form, kurzer Hals mit profiliertem Abschluss, fein bearbeitete herausgeätzte Motive mit Binnenstrukturen, am Halsabschluss martelliert, Überfangglas Rotbraun über gelb-rot marmoriertem Glas, auf Fußrand geschnittene Signatur mit Lothringer Kreuz, H: 17,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€1800 |
![]() |
D´Argental-Vase mit romantischer Nachtlandschaft an einem See, Lothringen 1919-25 runde nach oben gebauchte Form, Überfangglas, in den Farben Violett, Blau über Grau-blau, sorgfältig herausgeätzter Reliefdekor mit feinen Details wie Wasserspiegelung und Wolkenformationen um den Mond, Reliefsignatur (Cameo), H: 35 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€800 |
![]() |
Vase mit drei Grazien um einen Weinstock tanzend, Frankreich 1930er Jahre farbloses Pressglas, Motiv matt geätzt, 12-kantiger Fuß und Mündung mit Schliff(dekor), H: 21,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€440 |
![]() |
Gallé-Vase mit blühenden Zweigen, Nancy, um 1900 runde gebauchte Form mit weiter Öffnung, Überfangglas, Braungelb über zartem Gelb auf grauem Glas, sorgfältig herausgearbeiteter umlaufender mattglänzender Dekor mit feinen Strukturen und schönen Farbabstufungen, auf Wandung Reliefsignatur (Cameo), H: 16 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€2600 |
![]() |
Gallé-Vase, Landschaftsdekor, Nancy um 1900 runde ovoide Form auf abgesetztem Fuß, umlaufender Landschaftsdekor mit Blick durch hohe Bäume auf ein lothringisches Dorf am Seeufer (Morgenstimmung), dunkelblau über grauem oben gelb marmoriertem Glas mit fein abgestuften Blautönen, die Motive leicht glänzend, auf Wandung japonisierende Reliefsignatur (Cameo), H: 26 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€1400 |
![]() |
Gallé-Vase mit blühender Pflanze, Nancy, um 1910 runde schwach konische Röhrenform mit leicht unregelmäßiger Öffnung, Überfangglas, Grün, Violett und Weiß über lachsfarbener Schicht auf grauem Glas, wirkungsvoll herausgearbeiteter Dekor auf dem zum Grau changierenden lachsfarbenem Grund, auf Wandung Reliefsignatur (Cameo), H: 27,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€650 |
![]() |
Große Delattevase mit Fasan auf Zweig sitzend, Nancy, um 1910-20 runde leicht gebauchte Form mit ausgezogenem Lippenrand, Überfangglas, Grün über Blau, herausgeätzter umlaufender Baumdekor mit belaubten Zweigen und Vogel darauf, Reliefsignatur (Cameo), H: 38,5 cm, auf Boden alter Verkaufsaufkleber von Maurice Petit, Paris Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€900 |
![]() |
Gallé-Vase mit Gebirgslandschaft, Nancy, um 1900 runde Form auf breitem Fuß, Hals nach oben leicht verjüngt mit ausgestellter Lippe, Überfangglas, Dunkelblau mit feinen Farbabstufungen auf grauem oben leicht gelblich marmoriertem Glas (Himmel mit kaum zu sehender Spannungsriss), auf Wandung Reliefsignatur (Cameo), H: 35 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€550 |
![]() |
Seltene Gallévase, Dekor wohl Zaunwinde, Nancy, um 1890-1900 runde hohe Vase mit schlankem Hals und leicht flach gedrücktem Bauch auf rundem Stand, grünliches opakes leicht streifiges Glas mit braungrünem Überfang, umlaufender herausgeätzter Dekor, auf Wandung japonisierende Reliefsignatur (Cameo), feuerpoliert, H. 40 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€1600 |
![]() |
Daum-Vase mit applizierten Blüten, Nancy, um 1900 runde unten bauchige Vase mit abgesetztem blütenartigen Röhrenhals, graues orangefarben und ockerfarben marmoriertes Glas mit grünem Überfang und appliziertem Orange, umlaufend herausgeätzter Mohnblumendekor, auf Wandung geschnittene Signatur, H: 36,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€3000 |
![]() |
Vibo-Vase mit Blütenzweigen, in der Art von Gallé, wohl Frankreich 1. Hälfte 20. Jh., wohl 30er Jahre runde keulenförmige Vase mit Scheibenfuß mit kurzem eingezogenem Hals und umgelegtem Lippenrand, Überfangglas, lachsfarbene und blaue Farbschicht über dünnem matten gelben Grund zum grauen Grundglas hin changierend, herausgeätzte glänzende Motive, auf Wandung Reliefsignatur (Cameo), H: 30 cm, vergl. dazu: Carolus Hartmann Glasmarken Lexikon 1600-1945, Seite 863 Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€500 |
![]() |
Acht Menügabeln, Jugendstil, um 1900 aus Silber, dt. Reichsmarke und A. Knauer sowie Herstellerzeichen, 540 g, 800er Silber Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€150 |
![]() |
Metallskulptur "Ricard Anisette", Art Déco-Figur, 1932 wohl Messing verchromt oder vernickelt, im Stil einer Siegestrophäe, mit erhobenen Armen heraneilender Läufer, in seinen Händen ein Ricard Anisette-Reklameschild emporhaltend, montiert auf einem oktogonalen Steinsockel, Gesamthöhe: ca. 39,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€220 |
![]() |
Tischlampe "Degue", Bronze und Glas, Frankreich um 1900 Lampengestell aus Bronze in Form eines Adlers seitl. signiert C. Ranc, im Schnabel am Haken die orange-gelb marmorierte Glasglocke in Bronzefassung haltend, signiert Degue, H: 37 cm, Lampe funktioniert, alte Elektrifizierung, evtl. gefährlich, prüfen lassen Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€370 |
![]() |
Jugendstil-Garderobe, St. Ingbert, 1913 Meisterstück des Karl Peters, der 1913 vor der Handwerkskammer der Pfalz seine Meisterprüfung als Schlosser abgelegt hat, Auktionsdatum: 20.+21.6.2018 |
€450 |