Ausgewählte Ergebnisse aus der Kategorie Afrika
Beschreibung | Zuschlag | |
---|---|---|
![]() |
Friseurschild und Foto einer Afrikanerin - Friseurschild "African Show", Öl/Platte, unten signiert, rückseitig mit Vorzeichnung und Beschriftung: CAM, Gesamtgröße: 63 x 47 cm, fleckig, Gebrauchsspuren Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€100 |
![]() |
Nashornvogel Calao, Senufo, Hartholz, aus einem Stück gefertigt auf einem Sockel aufrecht stehend mit abstrahiert gearbeitetem langen Schnabel, der auf dem gewölbten Bauch aufliegt und seitlich ausgebreiteten, im oberen Bereich eckigen Flügeln der Kopf mit den kreisförmig eingetieften Augen ist bekrönt von einem fortlaufend eingekerbten Scheitelkamm, Korpus, Flügel u. Schnabel mit linearen Tatauierungen, helle Opfer-Patina auf dunklem Holz, Ges.höhe: 96 cm, geklebt und ergänzt, mit Trocknungsrissen, - ohne Limit - Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€270 |
![]() |
Mutterschaftsfigur der Yoruba, Holz, Nigeria, um 1950 sitzend vor einer flachen Schale, die von 5 knienden Opferdienerinnen gehalten wird, aus einem Stück vollplastisch geschnitzt und farbbehandelt, ritueller Gegenstand zur Verehrung der weiblichen Ahnen, in die Schale wurden zu bestimmten Jahreszeiten Feldfrüchte gelegt, H: ca. 49 cm, T: ca. 35 cm, D. der Schale: ca. 18,5 - 19,5 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€450 |
![]() |
Große Schultermaske der Mumuye oder Jukun, Nigeria oder Kamerun oder aber Karim Holz geschnitzt mit dunkler Patina, aus einem Block gefertigt, Auktionsdatum: 2.12.2017 |
€650 |
![]() |
Getreidemühle, Nordafrika, 20. Jh. runde Mühle aus Stein mit Holzgriff, D: ca. 27 cm Auktionsdatum: 17.-18.2.2017 |
€180 |
![]() |
Reibschale mit Reibstein, Sahelzone, alt ovale Reibschale aus grauem Granit, 46 x 32 cm Auktionsdatum: 17.-18.2.2017 |
€330 |
![]() |
Gekrönter Gedenkkopf eines Oni (Königs), wohl Ife, Nigeria Bronze, teils goldfarben patiniert, fein gearbeiteter Bronzekopf mit typischer Rillenstruktur, großen, aufgewölbten Augen und vorspringenden Lippen, unterhalb der Lippen mehrere Bohrlöcher, zum Einflechten von Barthaaren, die prachtvolle Krone mit herrschaftlicher Rosette und stilisiertem Federschmuck bzw. Dorn sowie kurzen Schirmchen und detaillierter Beritzung zur Andeutung einer Perlenbestückung, auf einem dunklen Holzsockel, Alters- und Gebrauchsspuren, Bronze stark oxidiert, kleinere Fehlstellen, Kopf sitzt nur lose auf Sockel, H: 40,8 cm bzw. Gesamthöhe: ca. 46,5 cm Auktionsdatum: 17.-18.2.2017 |
€330 |
![]() |
Trompete aus Elfenbein, Musikinstrument, Kamerun, um 1930 ausgehöhltes Elfenbein, innen mit roter lehmartiger Substanz bedeckt, das spitze Ende wurde zu einem Knauf mit Ritzdekor ausgeformt, das Blasloch wird von Linienritzungen flankiert und befindet sich am zulaufenden Ende auf der konvex geschwungenen Seite, L: ca. 90 cm, starke Alters- und Gebrauchsspuren Auktionsdatum: 17.-18.2.2017 |
€1100 |
![]() |
Ahnenfigur der Mumuye, Nigeria Holz mit Resten roter und weißer Bemalung schöne große typische Ahnenfigur der Mumuye, H: ca. 85,5 cm, auf Sockel montiert, Gesamthöhe: ca. 89,5 cm; Auktionsdatum: 17.-18.2.2017 |
€850 |
![]() |
Karyatidenhocker der Idoma, Nigeria Holz geschnitzt mit dunkler Patina, aus einem Block gefertigt, runde, konkav eingewölbte Sitzfläche, getragen von einem plastisch ausformuliertem Kopf mit fein beritzten Brauen und Haaren, selbige wellenförmig auf dem Haupt mit zwei auslaufenden, hornartig gewundenen Zöpfen, auf rundem Stand mit gerilltem Ritzdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, Spuren ehemaligen Schädlingsbefalls, D: 29,7 cm, H: ca. 37,3 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€130 |
![]() |
Trompete aus Elfenbein, Kongo dunkle Gebrauchspatina, leicht abgesetztes Endstück, Alters- und Gebrauchsspuren, Risse, Fehlstellen am Endstück, L: ca. 102,5 cm Auktionsdatum: 21.9.16 |
€1100 |
![]() |
Paar Zwillingsfiguren Ere Ibeji, Yoruba, Nigeria Holz geschnitzt mit dunkler Patina, je eine weibliche und eine männliche Figur, im breiten, mit Kaurimuscheln bestickten Mantel bekleidet, die Figuren mit hohen Kammfrisuren zusätzlich geschmückt mit Glasperlenketten und Eisenringen als Arm- und Fußreife, die Pupillen als Metallapplikationen gestaltet, Alters- und Gebrauchsspuren, Spannungsrisse, B: ca. 22 - 23 cm, H: 27 bzw. 28 cm, Ere Ibeji werden von einem sogen. Babalowo angefertigt, wenn nach einer Zwillingsgeburt eines oder beide Kinder sterben. Die Figuren repärsentieren die verlorenen Kinder und werden von den Eltern gefüttert und bekleidet Auktionsdatum: 21.9.16 |
€650 |
![]() |
Batcham-Maske der Bamileke, Kameruner Grasland (Westkamerun) Bronze goldfarben patiniert, hohl gegossene, abstrahierte Gesichtsform mit überdimensionalen Zügen, die Zähne zeigend mit voluminösen Wangenknochen und fein beritzter Bekrönung bzw. Stirn, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 30,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€140 |
![]() |
Prächtiges Zepter eines Häuptlings oder Königs, wohl Bamileke, Kameruner Grasland (Westkamerun) Bronze, teils goldfarben patiniert, der durchbrochen gearbeitete Schaft mit vielfältigem figürlichen Dekor (anthropomorphe Figuren, Krokodile, Chamäleons und Erdspinnen), am oberen Ende mit einem von Maskenköpfen verzierten Netz aus Bronze, darauf eine stehende Figur in detailreich beritzter Kleidung mit typischer Narbentatauierung, auf dem ausdruckstarken Gesicht eine durchbrochen gearbeitete Bekrönung, in Händen eine Ritualpfeife sowie einen kurzen Stab oder Knochen, wahrscheinlich stellt die Figur einen König dar, Alters- und Gebrauchsspuren, kleinere Fehlstellen, H: ca. 203,5 cm Auktionsdatum: 21.9.16 |
€700 |
![]() |
Prachtvolles Zepter eines Häuptlings oder Königs, wohl Bamileke oder Bamum, Kameruner Grasland (Westkamerun) Bronze, teils goldfarben patiniert, der durchbrochen gearbeitete Schaft mit Wellenmuster- und figürlichem Dekor sowie unterteilenden Schmuckbändern, am oberen Ende mit einem von Maskenköpfen verzierten Netz aus Bronze, darauf auf einem Königshocker thronend und von zwei kleineren Dienerfiguren gehalten eine große Figur mit ausdrucks-starkem Gesicht und aufwendiger Kammfrisur, der Körper mit Narbentatauierungen, in den Händen ein rituelles Trinkhorn und einen Beutel haltend, Alters- und Gebrauchsspuren, kleinere Fehlstellen, H: ca. 192 cm Auktionsdatum: 21.9.16 |
€700 |
![]() |
Große Ahnenfigur der Igbo, Nigeria Holz geschnitzt mit dunkler Patina, aus einem Block gefertigt, stehende Figur mit breiten Schultern und vorgeschobenen Händen, typischer länglicher Kopf mit großen, halbkreisförmigen Ohrmuscheln, auf gelängtem Hals mit bogenartig verlaufendem, aufgestelltem Haarkamm, um den Hals eine Kette aus Kaurimuscheln tragend, deutliche Spuren ehemaligen Schädlingsbefalls, Fehlstellen, Spannungsrisse, H: ca. 142,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€210 |
![]() |
Maske im Stil eines Ikenga, wohl Igbo, Nigeria Holz geschnitzt mit dunkler Patina, aus einem Block gefertigt, mit Resten weißer und roter Bemalung, ein von 2 Hörnern bekrönter Kopf mit Narbentatauierungen, vorspringendem Kiefer und großen, abstrahierten Ohren, der lange Hals geht in eine glockenförmige Basis mit zwei kurzen Fortsätzen über, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, ein Horn geklebt, H: 51,3 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€160 |
![]() |
Gedenkkopf eines Oni (Häuptlings), Ife, Nigeria Bronze, gelängtes Gesicht mit betonten Lippen und typischer, rillenhafter Tatauierung, die untere Gesichtshälfte sowie die Krone mit kleinen Löchern zum Einflechten von zierendem Kopf- bzw. Barthaar, kleine Fehlstellen, an einer Wange besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H: 42,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€250 |
![]() |
Nayn bzw. Mban, Armbrust der Pygmäen, Grenzgebiet Südkamerun - Kongo Holz geschnitzt mit Patina und Resten ehemaliger Bemalung, der lange Schaft in oberen und unteren Teil gespalten, Sehne intakt, vorderes Ende dekorativ beschnitzt, rückseitig bez. Marius, Alters- und Gebrauchsspuren, H: ca. 117,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€170 |
![]() |
Paar Ahnenfiguren der Mumuye, Nigeria Holz geschnitzt mit dunkler Patina, je aus einem Block gefertigt, typische Körperhaltung und -bildung, beide Figuren mit einer Kammfrisur mit massiven seitlichen Zöpfen sowie Narbentatauierung und Halsschmuck aus Glas- bzw. Messingperlen und Messingglocke, Altersspuren, kleinere Bestoßungen, H: ca. 115 bzw. 119 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€330 |
![]() |
Aufsatzmaske, wohl Bamum, Kameruner Grasland (Westkamerun) Bronze, ausdrucksstarkes Gesicht mit großen aufgewölbten Augen und bogenartig vorspringenden Brauen, auf dem Haupt eine Tiergestalt (vermutl. ein Chamäleon), Hinterkopf und Hals mit eingeritztem Blütendekor, Alters- und Gebrauchsspuren, H: ca. 30 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€220 |
![]() |
Mishi-Figur der Bembe, D.R. Kongo Holz geschnitzt mit dunkler Patina, farbig gefasst, ein mehrfach konkav eingewölbter Januskopf auf konisch auslaufendem Korpus, Nasen, Lippen und Augenpaare vorspringend, Figur in typischer weiß-roter Bemalung, auf Eisensockel befestigt, Altersspuren, Spannungsrisse, Fehlstellen, Gesamthöhe: ca. 38,8 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€130 |
![]() |
Kopfskulptur der Lobi, Burkina Faso, Ghana oder Elfenbeinküste Holz geschnitzt mit dunkler Patina, runder Kopf mit betonter Brauenlinie, kantiger Nase und vorspringenden Lippen auf konisch zulaufendem Hals, auf Holzsockel montiert, kleinere Fehlstellen, H: ca. 31 cm, Skulpturen der Lobi werden unmittelbar vor dem Hauseingang, im Inneren oder auf Dächern aufgestellt. Die auf pfahlähnlichen Hälsen ruhenden Köpfe finden hier ebenso Verwendung wie Ganzkörperdarstellungen, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€110 |
![]() |
Ahnenfigur der Ndengese, D.R. Kongo Holz geschnitzt mit dunkler Patina, Männerfigur mit fein ausgeführter Narbentatauierung, das längliche Gesicht mit typischer, flach nach außen laufender Frisur und mittigem Haarknoten, auf runder Holzplinthe befestigt, Altersspuren, Spannungsrisse, Fehlstellen, H: ca. 36,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 21.9.16 |
€125 |
![]() |
Tür- oder Fensterflügel, Kamerun, Bamum Hartholz geschnitzt, durchbrochen gearbeitet mit Bronzebesatz, bogenförmig mit dreiteiliger Gliederung: Tanzende, Schlangen u. Erdspinnen, Figuren, umlaufend und im unteren Bereich besetzt mit insgesamt 46 vollplastischen Figurendarstellungen aus Bronze, an den Seiten u. rückseitig reicher geschnitzter Dekor mit Echsen und Ornamenten, 171 x 53 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€900 |
![]() |
Tür- oder Fensterflügel, Kamerun, Bamum Hartholz geschnitzt, durchbrochen gearbeitet mit Bronzebesatz, bogenförmig mit dreiteiliger Gliederung: Tanzende, Schlangen und Erdspinnen, Figuren, umlaufend und im unteren Bereich besetzt mit insgesamt 46 vollplastischen Figurendarstellungen aus Bronze, an den Seiten und rückseitig reicher geschnitzter Dekor mit Echsen und Ornamenten, 171 x 54 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€900 |
![]() |
Großes Schmuckkonvolut, u.a. Mossi oder Lobi, Westafrika, u.a. Burkina Faso bestehend aus ca. 193 Glasperlenketten, drei Glasperlenarmbändern, 32 Metallringen (Primitivgeld), ca. 112 Haarnadeln oder Nägeln, davon 14 lose beigelegt, alles zusammen im Holzkasten auf Stangen gelagert, zwei Ketten gerissen, dazu: zwei Haarspangen aus Knochen mit Fellapplikationen sowie einzelne Glasperlen lose beigelegt, Gesamtgröße: 86,5 x 160,5 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€1200 |
![]() |
Konvolut von ca. 67 Flöten, u.a. Bali, Gurunsi, Lobi und Gurma, Westafrika und Kamerun hauptsächlich Holz geschnitzt mit dunkler Patina, viele Flöten mit Ritzdekor, vier Metallflöten mit dekorativen Hörnern, Metallflöten korrodiert, H: ca. 11,5 - 67 cm, alle zusammen auf einer Holzplatte befestigt, Gesamtgröße: ca. 117,5 x 89 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€1600 |
![]() |
Sehr große und ausdrucksstarke Maske, wohl Gabun, Fang Hartholz geschnitzt braun und ockerfarben gefaßt, längsovale spitz zulaufende Form mit keilförmiger Nase und ovalen Augen, am Unterrand ist der Mund, Randlochung, H: 130 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€480 |
![]() |
Hocker der Aschanti, Westafrika, wohl Ghana Holz geschnitzt mit Patina, rechteckige Sitzfläche mit nach oben gebogenen Enden, getragen von einer Stützsäule mit Kerbschnittbändern und plastisch gearbeitetem Bogenband auf rechteckiger Plinthe, dreieckige Aussparungen in der Sitzfläche, Alters- und Gebrauchsspuren, 46,5 x 20,5 cm, H: 26,5 cm Auktionsdatum: 16.01.2016 |
€400 |
![]() |
Reliquiar-Figur, Bakota, Gabun, alt Holz mit getriebenem Messing beschlagen, seitlich Ringe und kleine Schellen aus Eisen, H: 54 cm, - ohne Limit -, Auktionsdatum: 30.09.2015 |
€200 |
![]() |
Reliquiar-Figur, "Bwete", Bakota, Gabun, alt Holz mit Wicklung aus Kupferdraht und Kupferbeschlag, Holzstiel fragmentarisch erhalten, H: 58 cm auf Ständer lose eingehängt, Gesamthöhe: 60 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 30.09.2015 |
€1100 |
![]() |
Große dekorative Tanzmaske, Westafrika, wohl Nigeria oder Gabun, 2. Hälfte 20. Jh. flach geschnitztes Gesicht vor großer Haartracht, besetzt mit einigen Kaurimuscheln, außenherum textile Fragmente, H: 47 (82) cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 30.09.2015 |
€140 |
![]() |
Zierstück in Vasenform aus Elfenbein, Afrika um 1950 außen mit Tierrelief, Leopard auf der Jagd nach Gazellen und Adler, auf Ebenholzfuß stehend, H: 30 cm, - ohne Limit -, Auktionsdatum: 18.03.2015 |
€300 |
![]() |
Elfenbeinschnitzerei, Afrika, 2. H. 20. Jh. Teil eines Stoßzahnes mit Frauenbildnis und Blume im Relief, H: 24 cm, auf Holzsockel, Auktionsdatum: 18.03.2015 |
€280 |
![]() |
Kota, Grabwächterfigur, Gabun Holz geschnitzt, doppelgesichtiger Bote und Wächter der Ahnen, Kopf mit Streifen aus Kupfer- bzw. Messingblech überzogen, Zopf Hals und Lende mit Kordelwicklung, H: 48 cm, auf späterem quadratischem Holzsockel stehend, Gesamthöhe: 53 cm, schöne Alterspatina, Auktionsdatum: 18.03.2015 |
€330 |
![]() |
Nkondi, Fetischfigur, vermutlich Kongo gedrungene aus Holz geschnitzte Figur den rechten Arm erhoben und mit dem Dolch drohend, ringsum dicht mit Nägeln Schrauben u. ähnl. besetzt, dazwischen Fellreste und ein Haarwedel, das Päckchen auf dem Bauch mit Spiegel, furchterregender Gesichtsausdruck mit geöffneten Lippen (vermutlich darauf eingeschworen den unbekannten Einbrecher gegen den er gerichtet war zu vertilgen), H: 58 cm, Alterspatina, vergl. dazu: Afrikanische Kunst verborgene Schätze aus dem Museum Tervuren, Prestel Verlag 1999, Seite 114, Nr. 7, Auktionsdatum: 18.03.2015 |
€330 |
![]() |
Ritualtrommel, Schwarzafrika Mutter-Kind-Figur auf dem Kopf eine beckenförmige Trommel tragend, Holz geschnitzt, Becken mit Fell bezogen und über Holzzapfen gespannt und mit korbartigem Muster verziert, H: 108 cm, auf neuzeitliche Holzplatte montiert, Gesamthöhe: 112 cm, B: 40 cm, kleine Beschädigungen und Altersspuren, dunkelbraune Patina, erworben 1967 Elfenbeinküste, Auktionsdatum: 18.03.2015 |
€380 |
![]() |
Ahnenfigur, Asmat, Papua Neuguinea eine Schlange haltend, Holz geschnitzt, Reste der ursprünglichen Färbung, Alterspatina, Höhe: 121 cm, auf Holzplatte montiert, Gesamthöhe: 124,5 cm, Provenienz: Privatsammlung Saarbrücken Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€150 |
![]() |
Weibliche Ahnenfigur, Ozeanien, Papua Neuguinea, wohl Sepik-Region Holz geschnitzt, Gesicht als flaches Relief gestaltet, Altersspuren, unvollständig (Teil des linken Fußes fehlt), H: 116,5 cm, Provenienz: Privatsammlung Saarbrücken Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€500 |
![]() |
Wohl ein rituelles Trinkgefäß oder Libationsgefäß, eventuell Kamerun vermutlich Büffelhorn geschnitzte Ornamentik (Kuba), Spitze mit Messing besetzt, Kaurimuschelbesatz, kegelförmiger Aufsatz mit Schlangendekor, Alterspatina, 44 x 17 cm, Provenienz: Sammlung Weber, St. Wendel Saar, Privatsammlung Saarbrücken, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014. Schätzwert: 2.000,- bis 3.000,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€400 |
![]() |
Weibliche Figur im Tontopf, Bamana (Bambara) Mali Ahnenfigur aus Holz in einem Tontopf mit Lehmfüllung stehend, um Brust und Po Schnurbindung mit roter Erde patiniert (Lehmboden rissig), H: 50 cm, Provenienz: Sammlung Dr. Werner Reinert Saarbrücken, Castillon-du-Gard, Saarbrücken, Privatsammlung Saarbrücken, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014. Schätzwert: 2.000,- bis 2.500,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€550 |
![]() |
Weibliche Standfigur Kuyu (Demokratische Republik Kongo) Ahnenfigur aus Holz geschnitzt mit farbiger Dekoration aus weißen roten und blauen Pigmenten, auf dem Kopf eine Elefantenfigur die von den Händen gehalten wird, H: 97 cm, Provenienz: Collection Jean-Paul Chardon Straßburg, Privatsammlung Saarbrücken; mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014. Schätzwert: 3.500,- bis 4.000,- €, Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€350 |
![]() |
Songye-Maske (Demokratische Republik Kongo) Weibliche Vorsatzmaske "Kifwebe" aus Holz mit üppigem Naturfaseranhang, Rillenverzierungen mit schwarzen und weißen Pigmentierungen, 73 x 21 cm, Provenienz: Collection Jean-Paul Chardon, Straßburg, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014. Schätzwert: 1.500,- bis 2.500,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€360 |
![]() |
BWA-Brettmaske (Burkina Faso) asu massivem Holz, Ornamente aus braunen beigen (roten) und weißen Pigmenten, wird als Vorsatzmaske getragen, 136 x 23 cm Provenienz: Sammlung Heinz-Jürgen Jeanrond Saarbrücken, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014. Schätzwert: 500,- bis 1.000,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€360 |
![]() |
Yaka-Maske (Demokratische Republik Kongo) Aufsatzmaske aus Holz mit geschnitztem figürlichem Aufsatz (lesende Figur) Gesicht polychrom bemalt mit Pigmenten, umrahmt von Raphiabändern, 67 x 26 cm, Provenienz: Sammlung Holger Fleck Heidelberg, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014, Schätzwert: 2.000,- bis 4.000,-€; Das Objekt sollte restauriert werden Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€300 |
![]() |
Kuba-Helmmaske (Demokratische Republik Kongo) aus Holz geschnitzte Helmmaske mit umfangreichen Perlenverzierungen und Tierhaaren, dabei ein Kranz aus Raphiabändern mit Kaurimuschelbesatz welcher um den Hals getragen wird, 62 x 28 cm, Provenienz: Sammlung Heinz-Jürgen Jeanrond Saarbrücken, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014, Schätzwert: 3.000,- bis 5.000,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€2100 |
![]() |
Dan oder Krahn-Maske (Liberia oder Elfeinbeinküste) aus Holz geschnitzte Vorsatzmaske mit Federbusch, als Zähne eingeschlagene Eisennägel, 57 x 18 cm, Provenienz: Collection Jean Paul Chardon Straßburg, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014, Schätzwert: 1.500,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€150 |
![]() |
Guro-Maske (Elfenbeinküste) aus Holz geschnitzte Vorsatzmaske, polychrom gefasst, 36 x 27 cm, Provenienz: Sammlung Holger Fleck Heidelberg, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014, Schätzwert: 300,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€180 |
![]() |
Cokwe-Maske (Angola) aus Holz geschnitzte Vorsatzmaske mit Pflanzenfaserschnüren und geschnitzten Tätowierungen, 22 x 17 cm. Provenienz: Collection Jean-Paul Chardon Straßburg, mit Gutachten zur Wertermittlung von Frau Dr. Kerstin Volker-Saad von 2014, Schätzwert: 400,- bis 500,- € Auktionsdatum: 04.02.2015 |
€290 |