Ausgewählte Ergebnisse aus der Kategorie Keramik
Beschreibung | Zuschlag | |
---|---|---|
![]() |
Zwei Henkelkannen, ein Topf, Steingut, Pécs, Ungarn, um 1880 mit polychromer, floraler Aufglasurmalerei, goldstaffiert, einhenklige Kannen mit zum Teil reliefartiger Oberfläche und Maskarons unter dem Ausguss, die Topfwandung und die 2 Handhaben mit aufgelegten, durchbrochen gearbeiteten Zierelementen, alle Teile mit Bodenstempel, beim Topf mit Angabe: Pecs Zsolnay, Gesamthöhe: Kannen: 34 cm, eine Kanne mit Riss, Topf: 22,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 13.04.2019 |
€650 |
![]() |
Pferd mit Jockey auf Säule, Keramik, 20. Jh. hart gebrannt und farbig glasiert, mehrteiliger Säulenaufbau auf Ständer, dekoratives Objekt, H: 110 cm Auktionsdatum: 24.-25.10.2018 |
€280 |
![]() |
Westerwälder Steinzeugkanne mit orig. Zinndeckel, um 1800-1820 blau/grau glasiert mit geritztem Rankendekor auf der Vorderseite, H: 42 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 29.06.2016 |
€200 |
![]() |
Enghalskrug mit Zinndeckel, Westerwald, Ende 18. Jh. grau/blau glasiertes Steinzeug, Girlandendekor, Zinndeckel mit Monogramm NK, Henkel mit Haarrissen, H: 31 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 29.06.2016 |
€150 |
![]() |
Fayencekrug, süddt. um 1800 stilisierter Blatt- und Blütendekor in den Farben gelb, grün, blau und braun in Kaltbemalung, verzierter Zinndeckel mit Kugelknauf und profilierter Fußrand aus Zinn, auf Boden weißer Glasurfleck, Wandung mehrfach gerissen, H: 23,5 cm, - ohne Limit - Auktionsdatum: 29.06.2016 |
€130 |
![]() |
Speiseservice Fleury, Faienceries de Sarreguemines um 1900 ca. 22 Teile, Feinsteingut, taubenblauer Dekor im Barockstil, überwiegend floral, bestehend aus 6 Speisetellern (D: 24 cm), 5 Suppentellern (D: ca. 24,5 cm), 3 viereckigen Platten mit gerundeten Ecken (ca. 32 x 25 cm, 37 x 29,5 cm und 41 x 33,5 cm), 1 viereckige Henkelschale (ca. 26 x 26 cm - ohne Henkel), 1 kleine ovale Platte (L: ca. 25,5 cm), 1 Henkelschüssel (D: 25,5 cm), 1 runden Schale (D: ca. 27,5 cm), 2 runden Platten (D: 33,5 und 34 cm), 1 Saucière (L: ca. 25,5 cm) und einer Deckelschüssel mit Henkel (ca. 32,5 x 23,5 cm mit Henkeln), Dekor teils etwas verschwommen, Teile z.Teil mit kleinen Bestoßungen und teils etwas gebräunt, dazu dekorgleich 2 Untertassen (D: ca. 17,5 cm), 5 Untertassen (D: 16 cm), 2 Tassen (D: 9,5 cm je mit Sprung) und 4 Tassen (D: ca. 8,5 cm, drei defekt) dazu 9 Mokkatassen mit Untertassen mit blauem floralem und Landschaftsdekor (Tassen D: ca. 7 cm), Mitte 20. Jh. und ein Teller mit Szene aus einer Fabel, um 1900 (D: ca. 20 cm) ebenfalls mit Alters- und Gebrauchsspuren Auktionsdatum: 24.02.2016 |
€420 |
![]() |
Birnkrug mit Arma-Christie-Kreuz, süddt., datiert 1688 Fayencekrug in Scharffeuerpolychromie bemalt und datiert, mit späterer Zinnmontierung, Henkel beschädigt, H: 22 cm Auktionsdatum: 3.12.2015 |
€750 |
![]() |
Apostelkrug, Creussen, wohl Ende 17. Jh. dunkelbraunes Steinzeug, salzglasiert, polychromer Emaildekor, etwas Golddekor, umlaufend die bezeichneten Apostelfiguren links und rechts des Mittelmedaillons mit der Gottesmutter mit Jesus, oben und unten Gurtbänder mit Reliefdekor, unten umlaufendes Spruchband "Drinck Mich Avs und Schek mich ein Daß Du Erfrischt Daß Herze dein", H: 13,5 cm, restauriert, späterer aber alter Zinndeckel, Gesamthöhe: 20 cm Auktionsdatum: 03.12.2014 |
€2400 |