Online Katalog zur 253. Auktion
Samstag, 04. März 2023, ab 14:00 Uhr
Samstag, 04. März 2023, ab 14:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr.![]() |
Beschreibung | Kat.-Preis | |
---|---|---|---|
364 |
![]() |
Medaille Volksabstimmung im Saargebiet 1935 VS: Bergmann und Germania, Wir wollen Heim zum Reich, RS: Schwurhand, Entwurf Karl Goetz, Zink, D: 36 mm, 19,3 g. Limit 50,- |
€50 |
363 |
![]() |
5 Mark, 1901 E, Albert, Sachsen Silber 900, 27,5 g. Limit 20,- |
€20 |
362 |
![]() |
Krönungstaler, 1861, Wilhelm I., Preußen Silber 900, 18,5 g. Limit 20,- |
€20 |
361 |
![]() |
St.-Georgs-Medaille, Silber o.J, D: 36,3 mm, 14,4 g, Henkelspur. Limit 30,- |
€30 |
360 |
![]() |
Taler, 1785 A, Friedrich II., Preußen 21,5 g. Limit 40,- |
€40 |
359 |
![]() |
Konventionstaler, 1763, Franz I., Römisch-Deutsches-Reich Stadt Nürnberg, Frieden von Hubertusburg, 27,9 g. Limit 40,- |
€40 |
358 |
![]() |
1-kg-Silbermünze (30 Dollar), 2022, Cookinseln, Elisabeth II. Silber 999,9, 1003,6 g, in passender Schatulle. Limit 550,- |
€550 |
357 |
![]() |
Goldmünze, 1/4 oz. Krügerrand, 1985 Gold 916,6, 8,48 g. Limit 370,- |
€370 |
356 |
![]() |
Goldmünze, 1/4 oz. Krügerrand, 1984 Gold 916,6, 8,48 g. Limit 370,- |
€370 |
355 |
![]() |
Goldmünze, 1 Pfund (Sovereign), 1918, Großbritannien, George V. Gold 916,6, 7,98 g. Limit 340,- |
€340 |
354 |
![]() |
Goldmünze, 1 Pfund (Sovereign), 1911, Großbritannien, George V. Gold 916,6, 7,98 g. Limit 340,- |
€340 |
353 |
![]() |
Goldmünze, 20 Franken, 1947 B, Schweiz, Vreneli Gold 900, 6,45 g. Limit 270,- |
€270 |
352 |
![]() |
Goldmünze, 20 Franken, 1898 B, Schweiz, Vreneli Gold 900, 6,45 g. Limit 270,- |
€270 |
351 |
![]() |
Goldmünze, 10 Mark, 1872 A, Wilhelm I. (Preußen) Gold 900, 3,98 g. Limit 170,- |
€170 |
350 |
![]() |
Goldmünze, 20 Mark, 1873 A, Wilhelm I. (Preußen) Gold 900, 7,96 g. Limit 330,- |
€330 |
349 |
![]() |
Goldmünze, 20 Mark, 1873 C, Wilhelm I. (Preußen) Gold 900, 7,96 g. Limit 330,- |
€330 |
348 |
![]() |
Goldmünze, 100 Euro, Deutschland 2005 A Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Gold 999, 15,55 g. Limit 720,- |
€720 |
343 |
![]() |
Herrenarmbanduhr Nomos Tetra Glashütte Modell Expo 2000, limitierte Edition 1616/ 2000, Lederarmband (Nomos), Uhr läuft, im Original-Etui mit Garantie und Rechnung, Kaufdatum 07.03.2001. Limit 720,- |
€800 |
342 |
![]() |
Valjoux 7750 Mercedes-Benz Herrenchronograph, 1994 Stahlgehäuse, Glasboden, D: 40 mm, Automatikwerk, Lünette mit Aufschrift Mercedes Benz in Rot, weißes Zifferblatt mit römischen Indizes, gebläute Stahlzeiger, rote Totalisatoren, Stoppuhrfunktion, Datumsanzeige mit Wochentag bei 3 Uhr, Schraubkrone, originales blaues Lederarmband mit Doppelfaltschließe (stärker abgenutzt), Edition A0462/1000, mit Garantiekarte, Uhr läuft, Tragespuren. Limit 162,- |
€180 |
341 |
![]() |
Corum Bubble GMT Herrenarmbanduhr, 2002 Stahlgehäuse, Glasboden, D: 45 mm, Automatikwerk, Zifferblatt mit bunter Darstellung einer Weltkarte, Zentralsekunde, zweite Zeitzone, Datumsanzeige bei 6 Uhr, arabische Indizes, Leuchtzeiger und -punktindizes, stark gewölbtes Saphirglas, Schraubkrone, originales Stahlarmband mit Doppelfaltschließe, Referenznummer: 383.150.20, Gehäusenummer: 738714, mit Garantieschein und Bedienungsanleitung in Corum-Mäppchen, Uhr läuft, Tragespuren. Limit 900,- |
€1000 |
340 |
![]() |
Cartier Pasha Seatimer Herrenarmbanduhr, wohl 2000er Jahre Stahlgehäuse und -boden, D: 40 mm, Automatikwerk (Kaliber 049, ETA 2892-A2), schwarzes Zifferblatt mit arabischen Indizes und quadratischer Eisenbahnminuterie, Zentralsekunde, Indizes und Zeiger nachleuchtend, Drehlünette mit Minutenskala (nicht drehbar), Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr, Saphirglas, Krone mit schraubbarer Schutzabdeckung (wohl mit Hämatitbesatz), originales schwarzes Kautschuk/Stahl-Armband mit Doppelfaltschließe, Referenznummer: 2790, Gehäusenummer: 507973LX, Uhr läuft, Tragespuren. Limit 1440,- |
€1600 |
335 |
![]() |
Armband mit Tansanitcabochon und 272 Diamanten, WG 750 Tansanitcabochon von ca. 12,5 x 11,5 cm, Diamanten in Brillant- und Sechszehnkantschliff von zus. 9,4 ct (VVS/VS/SI), Weiß bis leicht getöntes Weiß, Länge: 19,5 cm, Gewicht: 55,3 g, es handelt sich um eine umgearbeitete Armbanduhr, ein Gutachten für diese ist vom Labor für Edelsteinuntersuchungen Walter Grün Oberbrombach bei Idar-Oberstein vom November 2019 vorhanden, Limit 5.040,- |
€5600 |
334 |
![]() |
Anhänger (925) mit Baumstein (Dendritenachat), oval, beidseitige Struktur ca. 33 x 45 cm, Fassung (Handarbeit) und Kette Silber, beides gestempelt, Kette wohl 835er, Gesamtlänge 36 cm. Limit 32,- |
€35 |
333 |
![]() |
Silberkette mit zwei polierten fossilen Ammoniten wohl in Zinn gefasst, Gesamtlänge 37,5 cm. Limit 32,- |
€35 |
330 |
![]() |
Große doppelreihige Perlenkette Zuchtperlen, zart silbrig, Verschluß mit Perle, WG 585, L: hängend 45 cm. Limit 234,- |
€260 |
329 |
![]() |
Ring mit Brillant von 0,6 ct, Platin, auf Schulter 6 kleine Diamanten 8/8, von guter Farbe und Reinheit, RW: 45,5, Gewicht 2,9 g. Limit 500,- |
€550 |
328 |
![]() |
Collier und Paar Ohrstecker mit Koralle, GG 750 gestempelt und geprüft, Ohrstecker mit runder Perle in Engelshaut, Kette mit runden, leicht changierenden Perlen, D: 4,3 mm, Anhänger ganz hell mit blütenförmiger Fassung mit Topas, Gewicht: 25,6 g, Kette gesamt: 29 cm. Limit 288,- |
€320 |
327 |
![]() |
Zweireihiges Perlenarmband, Verschluss RG 585 bestehend aus insgesamt 48 Zuchtperlen mit einem Durchmesser von ca. 6 mm, der schöne Verschluss aus Rotgold ist mit zwei weiteren Perlen besetzt, gestempelt K14, Gewicht: 20,4 g. Limit 60,- |
€80 |
326 |
![]() |
Perlenkette mit brillantbesetztem Verschluss, GG 585 49 japanische Zuchtperlen mit schönem Lüster und sichtbaren Wachstumsmerkmalen (D: ca. 8 mm), L: 49 cm, kugelförmiger Verschluss mit einem kleinen Brillanten besetzt, gestempelt 585, Gewicht: 42,6 g. Limit 100,- |
€140 |
325 |
![]() |
Ring mit Chrysopras und Diamanten, GG 585 elliptischer Chrysoprascabochon von ca. 18 x 4 mm, flankiert von drei kleinen Diamanten, Goldgehalt geprüft, Gewicht: 7,8 g. Limit 252,- |
€280 |
324 |
![]() |
Brosche in Hundeform, GG/WG 585 Hundekörper feine Arbeit in Gelbgold, Augen mit Paar blauen Spinellen besetzt, Halsband in Weißgold mit Diamantbesatz, H: 30 mm, gestempelt 14K, Gewicht: 9,3 g. Limit 342,- |
€380 |
323 |
![]() |
Paar Ohrclips mit Amethystbesatz, GG 750 je mit rechteckigem Amethystcabochon von ca. 10 x 10 mm besetzt, gestempelt 750, Gesamtgewicht: 9,2 g. Limit 216,- |
€240 |
322 |
![]() |
Türkis-Brillant-Anhänger an Kette, WG 750 (Kette WG 585) ovaler Türkiscabochon von ca. 15,23 ct (ca. 28 x 8 mm), umgeben von 31 Brillanten (Top Wesselton, Internally Flawless, zus. 1,10 ct), gestempelt 750, L. mit Öse: 9,6 g, Gewicht d. Anhängers: 8,9 g, an Venezianerkette (gestempelt 585), L: 41 cm, Gewicht: 2,6 g, mit Schmuckpass von Juwelier Lembach von 1981. Limit 1080,- |
€1200 |
321 |
![]() |
Ring mit Solitärbrillant von 0,46 ct, WG 585 gestempelt 585 und 046 (Brillantgewicht), Gewicht: 3,4 g, Ringweite: 53/54. Limit 378,- |
€420 |
320 |
![]() |
Ring mit Saphir und Diamanten, WG 585 Saphir mit einem Durchmesser von ca. 6 mm, 40 blütenförmig angeordnete kleine Diamanten (davon einer fehlend), gestempelt 585, Gewicht: 5,5 g, Ringweite: 52/53. Limit 378,- |
€420 |
319 |
![]() |
Ring mit Saphiren und Diamanten, WG 585 besetzt mit zwei Saphiren (D: 4,5 mm) umgeben von 11 kleinen Diamanten, gestempelt 585, Gewicht: 4,1 g, Ringweite: 52/53. Limit 342,- |
€380 |
318 |
![]() |
Brillantanhänger an Kette, WG 585 Anhänger mit 16 Brillanten von zus. ca. 0,8 ct, Kette und Anhänger gestempelt 585, Gesamtgewicht: 6,3 g, D. des Anhängers: 13,5 mm, L. der Kette: 43 cm. Limit 432,- |
€480 |
317 |
![]() |
Ring mit 9 Brillanten, WG 750 Brillanten von zus. ca. 1,2 ct (Mittelstein ca. 0,4 ct), gestempelt 750, Gewicht: ca. 4,9 g, Ringweite: 55/56. Limit 288,- |
€320 |
316 |
![]() |
Ring mit Solitärbrillant von ca. 0,5 ct, GG 750 Brillant von guter Reinheit und Farbe, Krappenfassung in Weißgold, gestempelt 750, Gewicht: 3,2 g, Ringweite: 54/55. Limit 252,- |
€280 |
315 |
![]() |
Zauberhafte Edelopal-Komposition auf Muttergestein oben Blüte aus facettiertem Mandarin-Granat, Citrin sowie Rubin (beh.) und rosa Turmalin, dazwischen auf Blütenblättern Brillanten (0,35 ct , tw/if), Anhänger RG 750 gestempelt, Gewicht 12,9 g, am Silikonreif mit Endkappen und Pins, Wechselschließe gestempelt 750, Gesamtgewicht: 22,4 g. Limit 3240,- |
€3600 |
314 |
![]() |
Ring mit herzförmigen rosa Turmalin umgeben von 16 Peridoten in Schönheit erglüht, RW 56, gestempelt 585, Gewicht: 10,8 g. Die Ägypter der Antike glaubten, dass der Turmalin auf seinem Weg aus dem Erdinnern durch einen Regenbogen gekommen ist und daher seinen Namen hat, er wird auch deshalb heute noch als Edelstein des Himmels bezeichnet. Limit 1755,- |
€1950 |
313 |
![]() |
Feuerblume, fantastische Diamant-Brillant Komposition in verschiedenen Farben, vor unendlich langer Zeit bei 2000° tief in unserem Planeten geboren, von Meisterhand montiert,, zus. 6,75 ct, W/ vs und fancy/ si-pi, WG, gestempelt 750, weitere Punzen, Gewicht: 13,5 g. Limit 11700,- |
€13000 |
312 |
![]() |
Prachtvoller Ring mit Kostbarkeiten aus dem Innern unserer Erde und des Meeres mit großem ovalem Türkis-Cabochon begleitet von ovalen Lapislazuli- und Korallencabochons, ein großer facettierter Amnethyst und Peridot sowie Fancy-Brillanten (0,18 ct I/ vs), WG, gestempelt 585, RW 55, Gewicht 14,1 g. Limit 1602,- |
€1780 |
307 |
![]() |
Kugellampe mit Trompetenfuß, 1970er Jahre Kugelschirm aus Klarglas (mit Ausbruch), verchromter Fuß mit ringförmiger Fassung, zeittypisches Design in der Art der Manufakturen Guzzini oder Panthella, D. des Lampenschirms: 23 cm, H. über alles: 41 cm. Limit 80,- |
€160 |
306 |
![]() |
Moselländischer Schrank, um 1740-60 Eichenholz mit rocaillenförmigen Einlagen und Schnitzereien, zweitürig mit 4 Sockelschubladen, zerlegbar, innen 2 Ablagen, ein Kapitell besch., späteres Schloss mit Schlüssel, gepflegter Zustand, 157 (175) x 58 cm, H: 230 cm. Limit 3000,- |
€5000 |
305 |
![]() |
R.M.S Olympic, Deckenlampe, 1911 farbloses Glas mit Diamant- und zentralem Sternschliff, Fassung aus vergoldeter Bronze mit dem für die Lampen der 1. Klasse vorbehaltenen Blattwerkfries, diese sehr qualitätvoll gearbeiteten Deckenlampen wurden vor allem in der Nähe des großen Treppenhauses, der Suiten sowie vor dem Restaurant à la carte installiert, H: 25 cm. Limit 324,- |
€360 |
304 |
![]() |
Erika Abels d'Albert (Berlin 1896-1975 Paris) Fruits d‘Automne (Herbstfrüchte), 1939, Öl auf Karton, rechts unten Ritzsignatur und Datum Oct. 39, rückseitig signiert, betitelt, ortsbezeichnet und datiert sowie bezeichnet Exposé dans mon studio, Octobre 1973 à l’occasion de mon exposition Le Bon Raisin, 33 x 41 cm (frz. Bildmaß F 6), eines der wenigen auf uns überkommenen Gemälde der Künstlerin, in schwarz marmorierter Holzleiste, Gesamtgröße: 39 x 47 cm. |
€500 |
303 |
![]() |
Richard Eberle (Altenwald 1918-2001 Saarbrücken) Hinter dem Fenster, 1974, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, rückseitig auf Ausstellungsaufkleber signiert, betitelt, datiert sowie mit der Saarbrücker Adresse des Künstlers, 46 x 38 cm, eindringliches Mädchenbildnis, in rot polimentierter Echtsilber-Leiste, Gesamtgröße: 53 x 45 cm. Limit 288,- |
€320 |
302 |
![]() |
Luigi Rossini (Ravenna 1790-1857 Rom) Roma: Veduta degl´Avanzi della Rupe Tarpeja - revestita di case moderne, della parte posteriore del Campidoglio Romano (Ansicht des mit modernen Häusern bebauten rückwärtigen Teils des tarpejischen Felsens), 1822, Radierung auf Kupferdruckpapier, im Unterrand betitelt, ortsbezeichnet und datiert sowie als von Rossini entworfen und gestochen bezeichnet, aus der Folge Vedute Romane, 55 x 40 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 69 x 53 cm. Limit 360,- |
€400 |
301 |
![]() |
Luigi Rossini (Ravenna 1790-1857 Rom) Roma: Veduta del Tempio di Antonino e Faustina (Ansicht des Tempels des Antoninus Pius und der Faustina), 1821, Radierung auf Kupferdruckpapier, im Unterrand betitelt, mit der Benennung der Sehenswürdigkeiten, ortsbezeichnet und datiert sowie als von Rossini entworfen und gestochen bezeichnet, aus der Folge Vedute Romane, 36,5 x 45,5 cm, im linken oberen Bereich schwach stockfleckig, unter Glas und Passepartout in grau-silberner Holzleiste, Gesamtgröße: 63 x 73 cm. Limit 360,- |
€400 |