Online Katalog zur 257. Auktion
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr. | Beschreibung |
Kat.-Preis![]() |
|
---|---|---|---|
90 |
![]() |
Expressionistischer Künstler Bildnis eines Bärtigen, Lithographie auf crèmefarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und nummeriert 27/40, 29,7 x 20,8 cm (Papiergröße: 39,5 x 25,8 cm). Limit 27,- |
€30 |
138 |
![]() |
Bernd Völkle (* Müllheim 1940) Komposition in Rot und Schwarz, 1966, Farbaquatinta auf Kupfertiefdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 13/15, rückseitig mit Widmung Lieber Herr Dr. Runck, nochmals besten Dank für die Behandlung an meinem Arm, 24,5 x 32 cm (Papiergröße: 39,5 x 53 cm), die äußerste linke untere Ecke mit Knick, im Oberrand leicht fleckig, o. R., Provenienz: Slg. Hermann Theophil Juncker, Saarbrücken. Limit 45,- |
€50 |
75 |
![]() |
Max Slevogt (Landshut 1868-1932 Neukastel / Pfalz) Raubkatzen-Studien: Drei Löwen und ein Tiger, Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert, 12 x 17,5 cm (Papiergröße: 20,3 x 26 cm), das ganze Blatt mit Anflug von Stockflecken, unter Glas und Passepartout in rahmenlosem Bildträger, Gesamtgröße: 24 x 30 cm. Limit 45,- |
€50 |
109 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Landschaft mit Mohnkapseln, 1967, Farbradierung auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, 13,8 x 10,7 cm (Papiergröße: 33 x 25,5 cm). Limit 45,- |
€50 |
240 |
![]() |
Votame (Künstler nachweisbar in Bergisch-Gladbach) Vierer-Komposition, 1975, vier Radierungen auf einem Bogen festem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten datiert und nummeriert 10/30, je 18 x 18 cm, jeweils mit kräftigen Plattenton, Papiergröße: 66 x 65,5 cm. Limit 45,- |
€50 |
97 |
![]() |
Eberhard Schlotter (Hildesheim 1921 - 2014 Altea/Alicante) Stillleben: Verzerrte Gestalt, Aquatinta-Radierung auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und nummeriert 71/100, 39,7 x 29,5 cm (Blattgröße: 64 x 52,5 cm), die äußersten Blattränder gebräunt, o. R. Limit 45,- |
€50 |
50 |
![]() |
Konvolut 7 Neujahrsblätter, div. Drucke und ein Aquarell - Heinz Trökes, Neujahrsblatt 1966, Radierung auf Vélin d’Arches, links unten in der Platte signiert, im Faltblatt nummeriert 155/400 und mit Grüßen der Galerie Stangl, München, 23,7 x 15,9 cm. |
€50 |
115 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Abstrakte Komposition mit Kreis, Farbaquatinta-Radierung auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 9/95, 19,5 x 14,7 cm, unter Glas und doppeltem Passepartout in Holzrahmen, Gesamtgröße: 54 x 38 cm. Limit 45,- |
€50 |
116 |
![]() |
Gregor Rabinovitch (Oranienbaum 1884 - 1958 Zürich) Die Schachspieler, Radierung auf crèmefarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, 6,2 x 8 cm, unter Glas und Passepartout in dunkel abgesetzter Weißgoldleiste, Gesamtgröße: 30 x 25 cm. Limit 45,- |
€50 |
21 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Begegnung in der Nacht, 1924, aquarellierte Radierung auf gelblichem Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und als Probedr(uck) kol(oriert) bezeichnet sowie mit Anmerkung von anderer Hand Walther Klemm, O.Rad. kol., Voltaire, Prinzessin von Babylon, aus der 1924 im Reiher-Verlag Weimar erschienenen Folge von 10 Illustrationen zum gleichnamigen philosophischen Märchen von Voltaire, außerhalb der Normalauflage von 150 Exx., 14 x 10 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 24 x 17 cm. Provenienz: Slg. Eduard Bornschein (1889-1945, Musikpädagoge). Limit 45,- |
€50 |
117 |
![]() |
Otto Weil (Friedrichsthal 1884 - 1929 Saarbrücken) Schichtwechsel, Radierung auf Kupfertiefdruckkarton, links unten in der Platte signiert, im Unterrand mit Bleistift bezeichnet Druck von der Originalplatte und nummeriert 83/150, 23,7 x 19,2 cm (Papiergröße: 51,8 x 39 cm), späterer, vom Verkehrsverein Neunkirchen veranlasster Abzug von der Originalplatte, die nach der Auflage gestrichen wurde (siehe das beigefügte Zertifikat vom 6.6.1979), rückseitig mit dem Stempel des Verkehrsvereins Neunkirchen, tadellos erhalten, o. R. Limit 45,- |
€50 |
378 |
![]() |
Bildhauer des 20. Jh. Büste Robert Schumann, Gips, schauseitig bez. Schumann, H: 15,5 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 30,- |
€60 |
248 |
![]() |
Vogelfigur, wohl Finnland, 2. H. 20. Jh. schwarzes Glas mit grauem, gekämmtem Federdekor sowie aus opakem Weißglas applizierten Augen, Schnabel und Füßen auf runder Glasplinthe, in der Art Oiva Toikkas (1931-2019), wohl Iittala, Hämeenlinna, Finland, H. 20 cm. Limit 72,- |
€80 |
89 |
![]() |
Heinrich Otto (Wernswig 1858 - 1923 Düsseldorf) Obstbäume am Kornfeld, Radierung auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, 18,1 x 22,8 cm (Papiergröße: 32,5 x 39 cm), unter Glas in schlichter schwarzer Leiste, Gesamtgröße: 36 x 42 cm. Limit 72,- |
€80 |
107 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Abstrakte Komposition, Farbradierung auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten als E(preuve d‘) A(rtiste) bezeichnet, 31,8 x 25 cm, im Passepartout-Ausschnitt leicht gebräunt, unter Glas und Wiener Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 60 x 45 cm. Limit 72,- |
€80 |
237 |
![]() |
Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944 - 2002 Schopp) Ohne Titel (Quadratkomposition in Gelb und Blau), 1995, Farbstiftzeichnung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift monogrammiert und datiert, 75 x 60 cm, rechts oben mit dem Trockenstempel des Papierherstellers, o. R. Limit 72,- |
€80 |
191 |
![]() |
Anna Galli (* Heusweiler 1944) Vor der noch leeren Leinwand, 1972, Farblithographie auf elfenbeinfarbenem Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert 4/50 sowie mit Widmung für Hannelore, in der linken unteren Ecke mit dem Trockenstempel Johansen Litho, 37,7 x 39,8 cm (Papiergröße: 48,5 x 59,5 cm), der breite Rand mit Gebrauchs- und Fingerspuren, im Oberrand ein Fleck, die Darstellung selbst jedoch frisch. Limit 72,- |
€80 |
49 |
![]() |
Rainer Küchenmeister (Ahlen/Westf. 1926 - 2010 Paris) Komposition (Neujahrsblatt der Galerie Stangl), 1963, Radierung auf BFK-Rives, links halbunten in der Platte monogrammiert und datiert, 23,5 x 17,5 cm (Papiergröße: 29 x 20 cm), in einem Faltblatt mit typographischen Angaben, Gesamtgröße: 30 x 21 cm. |
€80 |
193 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen) Bildnis eines Bergmannes, 1977, schwarze Kreide auf Vélin, rechts unten signiert und datiert, 42 x 30 cm, einfühlsames Porträt eines jungen Bergmannes, Papier leicht wellig, unter Glas und Passepartout in elfenbeinfarben abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 60 x 48 cm. Limit 72,- |
€80 |
98 |
![]() |
Friedrich Meckseper (Bremen 1936 - 2019 Berlin) Stillleben mit Senklot, 1971, Farbaquatinta-Radierung auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert sowie nummeriert 3/100, im äußersten linken Unterrand mit dem Trockenstempel des Rembrandt-Verlags, 24 x 29 cm (Papiergröße: 53 x 42 cm), ein winziges Stockfleckchen im rechten Unterrand, ansonsten tadellos, o. R. Limit 72,- |
€80 |
210 |
![]() |
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken) Germinal (Tanzendes Paar), 1927, Lithographie auf elfenbeinfarbenem Bütten, links unten im Stein monogrammiert, im linken Unterrand mit Bleistift betitelt, rechts unten signiert, 36,6 x 29,5 cm (Papiergröße: 52 x 42 cm), Zolnhofer hat sich eingehend mit Emile Zolas Roman Germinal beschäftigt, in dem das Leben der Bergarbeiter erstmals realistisch geschildert wurde, unter Glas und Passepartout in schwarzer Lackleiste (best.), Gesamtgröße: 58 x 46 cm. Limit 60,- |
€80 |
67 |
![]() |
Volker Scheiblich (*Ottweiler 1953) Durchkreuzt, 1994, Radierung, rechts unten signiert und datiert, links unten nummeriert 32/50, 33,5 x 27 cm, unter Glas mit Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 60,5 x 45,5 cm. Limit 72,- |
€80 |
211 |
![]() |
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken) Germinal (Arbeitspause), 1927, Lithographie auf elfenbeinfarbenem Bütten, im linken Unterrand mit Bleistift betitelt, rechts unten signiert, 36,2 x 29,4 cm (Papiergröße: 52 x 42 cm), die zunächst als Kreidelithographie ausgeführte Graphik wurde vom Künstler in einem zweiten Schritt mit dem Tuschpinsel überarbeitet, unter Glas und Passepartout in schwarzer Lackleiste (best.), Gesamtgröße: 58 x 46 cm. Limit 60,- |
€80 |
243 |
![]() |
Jo Niemeyer (* Alf/Mosel 1946) Geometrische Komposition, 1987, Siebdruck in vier Farben auf Vélin, im Unterrand mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 7/50, 40 x 40 cm (Papiergröße: 70 x 50 cm), den Regeln des Goldenen Schnitts folgende Flächenkomposition, unter Glas in weiß gefasstem Holzrahmen, Gesamtgröße: 72 x 52 cm. |
€80 |
375 |
![]() |
Otto Ast (1849 Schöneberg/Berlin - ?) Büste Richard Wagner, 1903, Gipsabguss, bronzefarben gefasst, an der rechten Seite signiert, datiert und ortsbezeichnet, am Hals geklebt, H: 43 cm. Provenienz: aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 40,- |
€80 |
245 |
![]() |
Intarsienbild, Nordafrika, Mitte 20. Jh. exotische Edelhölzer und Elfenbein, ländliche Szene, 24,5 x 40 cm, leichte Altersspuren, in Edelholzrahmen mit Einlage, Gesamtgröße: 35,5 x 52 cm. Limit 40,- |
€80 |
230 |
![]() |
Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern) Linienkomposition 6-6-6, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, 17 x 17 cm, das Papier in mehreren Vertiefungen bei der Prägung gequetscht, die rechte untere Ecke mit Knickfalte, rückseitig diverse Fleckchen, Papiergröße: 30,5 x 33 cm, o. R. Limit 72,- |
€80 |
377 |
![]() |
Bildhauer des 20. Jh. Büste Giacomo Puccini, Gussmarmor, schauseitig auf Plinthe bez. G. Puccini, rückseitig unleserlich signiert, H: 22,5 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 40,- |
€80 |
71 |
![]() |
Friedrich Meckseper (Bremen 1936 - 2019 Berlin) Small Triple, 1970, Farbradierung mit Aquatinta auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 84/150, 12,5 x 15,7 cm (Papiergröße: 21 x 25 cm), unter Glas in schmaler Holzleiste, Gesamtgröße: 22 x 27 cm. Limit 72,- |
€80 |
346 |
![]() |
Saarländischer Künstler, A. 20. Jh. Der St. Johanner Marktbrunnen, Tuschfederzeichnung auf gelblichem Vélin, rechts unten undeutlich signiert, 41 x 26 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Silberleiste, Gesamtgröße: 55 x 38,5 cm. Limit 72,- |
€80 |
380 |
![]() |
Max Le Verrier (*1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 in Paris) Büste Ludwig van Beethoven, Bronze, goldbraun patiniert, unten rechts sign. Le Verrier und bez. BRONZE, auf schwarzem Marmorsockel, H: 10,5 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 45,- |
€90 |
29 |
![]() |
Max Mertz (Homburg 1912 - 1981 Saarbrücken) Studie 69/70, Serigraphie, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt, 17 x 26 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 35,5 x 45,5 cm. Limit 81,- |
€90 |
102 |
![]() |
wohl chinesischer Künstler des 20. Jhs. Zwei reisende Gruppen treffen aufeinander, 3 gleiche Farbholzschnitte auf Japanbütten, jeweils 3-fach mittig gefaltet, 40 x 38 cm (Papiergröße: 69 x 69 cm), o. R. Limit 81,- |
€90 |
315 |
![]() |
August Kaufmann (Winikon 1883 - 1957 Luzern) Dahlienstrauß in irdener Vase, Öl auf Leinwand, links unten signiert, rückseitig auf dem Keilrahmen mit Bleistift abermals signiert und ortsbezeichnet Luzern, 65 x 50 cm, in gekalktem Impressionistenrahmen (besch.), Gesamtgröße: 79 x 64 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 90,- |
€100 |
347 |
![]() |
Otto Weil (Friedrichsthal 1884-1929 Saarbrücken) Grubenpferd, weiß gehöhte Kohlezeichnung auf grau-grünem Vélin, 36 x 41 cm, rückseitig von anderer Hand bezeichnet sowie aufgeklebter Ausschnitt eines Zeitungsartikels mit der Abb. einer vergleichbaren Zeichnung, unter Glas und Passepartout in Goldleiste mit Perlschnur, 58 x 61,5 cm. Limit 90,- |
€100 |
137 |
![]() |
Heinz Bodamer (Pforzheim 1927 - 2022 Stuttgart) Konvolut zwei Lithographien |
€100 |
153 |
![]() |
wohl französischer Bildhauer, Anfang 20. Jh. Steigendes Pferd, Bronze, braun und schwarz patiniert, auf längsovalem, getrepptem Landschaftssockel, Patinierung teilweise fleckig, H: 33 cm, B: 34 cm, T: 12 cm. Limit 90,- |
€100 |
169 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Männliche und weibliche Akte, 1965, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 21/25, 48 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
217 |
![]() |
Floriane Lefebvre (Frz. Malerin des 20. Jhs.) Schlangestehen, Pickender Hahn, 2 Aquarelle auf Vélin bzw. Seide, jeweils rechts unten signiert, das Erstgenannte zusätzlich datiert April 1941 sowie bezeichnet izondaitikai, 13,7 x 21,7 cm bzw. 23,7 x 19 cm, jeweils auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Silber- bzw. verzierter Goldleiste (besch.), Gesamtgröße: 27 x 34 cm bzw. 37 x 29 cm. Limit 90,- |
€100 |
170 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Drei Gesichter mit Akten, 1959, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 9/25, 51 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
91 |
![]() |
Lovis Corinth (Tapiau/Ostpreußen 1858 - 1925 Zandvoort) Der Ritter (Selbstbildnis mit Ehefrau Charlotte), 1914, Radierung auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert, WVZ Schwarz 173, 14,7 x 10,6 cm (Papiergröße: 30,5 x 22 cm), in ein Passepartout montiert, Gesamtgröße: 34 x 26 cm. Limit 90,- |
€100 |
171 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Figurengruppe mit Reiter, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 12/25, 51 x 36 cm, unter Glas und Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 65 x 51 cm. Limit 90,- |
€100 |
334 |
![]() |
Hinterglasmalerei Heiligste Drei Faltigkeit, Oberösterreich (Mühlviertel), E. 19. Jh. Darstellung von Gottvater, Christus und Heiliger Geist in blumenbekröntem Oval vor hellblauem Hintergrund, im Unterrand bezeichnet, 23,5 x 18 cm, in original Holzrahmen mit 0original Holzrückwand, Gesamtgröße: 28 x 22 cm. Limit 90,- |
€100 |
44 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Konvolut von 5 Glückwunschkarten (Neujahrsblättern) |
€100 |
92 |
![]() |
Max Slevogt (Landshut 1868 - 1932 Neukastel / Pfalz) Xenophon: Die tapferen 10000, 1921, 5 von 32 lithographischen Federzeichnungen auf Bütten, veröffentlicht von Paul Cassirer, Berlin 1922, jeweils im Unterrand mit Bleistift signiert, 7,5 x 12 cm bis 12 x 12 cm (Papiergröße: 28,5 x 20,3 cm), jeweils mit Fotoecken in ein Passepartout montiert, Gesamtgröße: je 39 x 24 cm. Limit 90,- |
€100 |
335 |
![]() |
Hinterglasmalerei St. Nikolaus, Oberösterreich (Mühlviertel), E. 19. Jh. Darstellung des Heiligen im Bischofsornat drei Äpfel segnend, in blumenbekrönten Oval vor weißem Hintergrund, im Unterrand bezeichnet, 24 x 18 cm, in original Holzrahmen mit original Holzrückwand, Gesamtgröße: 29 x 24 cm. Limit 90,- |
€100 |
383 |
![]() |
Totenmaske Richard Wagner Gipsabguss der 1883 erstellen Totenmaske durch Augusto Benvenuti (1839-1899), Ocker gefasst, Farbabsplitterungen, 27 x 19 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 50,- |
€100 |
384 |
![]() |
Bildhauer des 20. Jh. Maske Giuseppe Verdi, Steinzeug, grünbraun patiniert und gold akzentuiert, nach einem 1886 von Giovanni Boldini (1842-1931) gemalten Portrait des Komponisten, rückseitig gepresst im Oval F. Rocca, 32 x 29 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 50,- |
€100 |
14 |
![]() |
Hans Bogler (1910 Neunkirchen/Saar - 1994 Neunkirchen/Saar) Der Eisenmann, Eisenguss, Entwurf 1938, auf Plinthe sign. Bogler, H: 49,5 cm. Abgüsse in Lebensgröße vor dem Verwaltungsgebäude der Saarstahl AG in Völklingen und im Besitz der Kunsthalle in Mannheim (Schenkung durch Unternehmensgruppe Röchling SE & Co. KG.). Limit 50,- |
€100 |
62 |
![]() |
wohl dt. Bildhauer, des 20. Jhs. Tanzende im langen Kleid, halbrunde Bronze, braun patiniert, Form und Oberflächenmodelé sprechen für eine Autorenschaft von Hans Schröder (1930-2010) bzw. dessen Umkreis, H: 18,5 cm. Limit 50,- |
€100 |