Online Katalog zur 226. Auktion
Die Auktion hat am 16.02.2019 in unserem Hause stattgefunden, zu Ihrer Information bleibt der Katalog noch einige Tage online. Bitte beachten Sie die unter „Ergebnisse“ die Ergebnisliste.
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr.![]() |
Beschreibung | Kat.-Preis | |
---|---|---|---|
51 |
![]() |
Hans Dahlem (Blieskastel 1928-2006) "Landschaft 1957", Öl auf Holz, 48,5 x 33,5 cm, rechts unten signiert: Monogramm H D im Kreis und 57, gerahmt, Goldleiste, Gesamtgröße: 67 x 52 cm, rückseitig Etikett und Titel; |
€400 |
52 |
![]() |
Richard Wenzel (Dresden 1889-1934 Saarbrücken) Gelbe Tulpen mit Clownpuppe, 1930, Gouache, 64 x 47 cm, oben rechts signiert: Wenzel 1930 (typische Signatur mit Gesicht des Künstlers), unter Glas mit silberfarbener Holzleiste gerahmt, Gesamtgröße: 69 x 52 cm, farbfrischer Zustand |
€280 |
53 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Mühle am Bach, Öl auf Platte, 60,5 x 77 cm, unten rechts signiert, im gestuckten weiß lackierten Rahmen, Gesamtgröße: 70 x 86 cm |
€700 |
54 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Zwei stehende weibliche Akte, Aquarell auf Papier/auf grundiertem Karton, 15,5 x 24 cm (Blattgröße), unten rechts signiert, Gesamtgröße: 30,5 x 48 cm |
€240 |
55 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Zwei Frauen auf gestreiftem Grund, Aquarell und Pastellkreide auf Papier, ca. 25,5 x 20,5 cm (Blattgröße), verso betitelt und bezeichnet: Edvard Frank, 1909-1972 (Nachlass), Blatt auf einseitig (braun) grundiertem Karton mit Passepartout-Ausschnitt montiert, Gesamtgröße: 48 x 34 cm |
€200 |
56 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Doppelbild: weiblicher liegender Akt, verso Landschaftsszene, diese oben bezeichnet: Edvard Frank 1909-1972, beide: Aquarell auf Papier, 20 x 28 cm (Blattgröße), Blatt auf einseitig (braun) grundiertem Karton mit Passepartout-Ausschnitt klebemontiert, schauseitig der weibl. Akt, Gesamtgröße: 40 x 48 cm |
€240 |
57 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Sitzender weiblicher Akt mit Brief, Aquarell auf Papier, Gesamtgröße: 45 x 56 cm, verso Nachlassstempel: Sammlung Hellenbrand-Frank, 1909-1972 |
€380 |
58 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Doppelbild: Frauenakt mit Mann am Fenster, unten signiert, verso sitzender weiblicher Akt, unten signiert und datiert 49, beide Aquarell auf Papier, Gesamtgröße: 48 x 62,5 cm |
€450 |
59 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Elefantengruppe (2+1), Bronze, 1978, L: 18 und 13 cm, beide signiert |
€280 |
60 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Wildschwein (Keiler), 1970er Jahre, Bronze, L: 21,5 cm, mit schöner goldgelber Patina |
€280 |
61 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Zwei Schweine, 1970er Jahre, Bronze, L: je 12 cm, beide signiert H.S. (schwach zu sehen) |
€140 |
62 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Nashorn, 1973, Bronze, L: 26,5 cm, mit schöner rötlicher Patina |
€400 |
63 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Liebespaar, 1986, Zeichnung Tusche auf Papier, unten signiert, datiert 1986, Gesamtgröße: 32 x 36,5 cm, mit kleineren Verschmutzungen und Flecken |
€220 |
64 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Halbporträt einer Frau vor gelbem Grund, 1965, Monotypie auf Papier, 43,5 x 31,5 cm (Blattgröße), oben rechts signiert, dat: 1965, auf Karton montiert, Gesamtgröße: 68 x 48 cm, mit kleiner Knickfalte im Randbereich |
€420 |
65 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Porträt eines Mädchens vor mehrfarbigem Grund, 1967, Monotypie auf Karton, unten signiert, dat. 1967, Gesamtgröße: 65 x 50 cm |
€480 |
66 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Pferdeporträt, 1972, Kohlezeichnung auf Karton, unten signiert, dat. 1972, Gesamtgröße: 65 x 50 cm, kleiner Riss im Randbereich |
€380 |
67 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Kniender weiblicher Akt, 1981, Zeichnung Aquarell u. Tusche auf Papier, unten rechts signiert, dat. 1981, Gesamtgröße: 43,5 x 61 cm |
€500 |
68 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Der Mond vor Rot, 2004, Öl auf Lwd., 70 x 50 cm, rechts unten signiert: H.S. 2004, |
€120 |
69 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Stehender Rückenakt, Kohlezeichnung weiß gehöht, aus seiner Studienzeit in Saarbrücken, signiert: H.S. und datiert 1955, 39 x 23 (Pp.), unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 56 x 39 cm |
€160 |
70 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Hirsch (sich niederlegend), Bronze, Miniaturformat, H: 4 cm |
€80 |
71 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Sitzender Affe, Bronze, Miniaturformat, H: 4,5 cm |
€80 |
72 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Stehender weiblicher Akt, Bronze Miniaturformat, H: 7 cm |
€90 |
73 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Zwei sitzende weibliche Akte, 1948, Aquarell auf Bütten, 50 x 63 cm (Blattgröße), unten rechts signiert, verso mit Datumsangabe 1948, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 61 x 81 cm, mit Knickfalte |
€450 |
74 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Frau mit Rotweinglas, Aquarell auf Papier, ca. 42 x 59 cm (Blattgröße), unten rechts signiert, verso Datumsangabe 1949, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 51 x 71 cm |
€450 |
75 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Leda und der Schwan, 1959, Aquarell auf Bütten, 58 x 44,5 cm (Blattgröße), unten rechts signiert, datiert (19)59, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 81 x 61 cm |
€400 |
76 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Gemälde beidseitig: zwei weibliche Akte und Landschaft in Lothringen, Öl auf Karton, Gesamtgröße: 51 x 73 cm, Ecken bestoßen |
€1200 |
77 |
![]() |
Edgar Jené (Saarbrücken 1904-1984 La Chapelle St. André) Kopf-Innenansicht, 1975, Pastell auf Bütten, 63 x 48,5 cm (Pp), unten rechts signiert, datiert 1975, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: ca. 77,5 x 63 cm |
€450 |
78 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Porträt einer Frau vor rot-blauem Hintergrund, 1957 Tempera auf Karton, 67 x 47 cm, unten rechts monogrammiert, dat. (19)57, unter Glas gerahmt, teilvergoldete Leisten, Gesamtgröße: 74 x 54 cm, kleinere Risse im Randbereich |
€450 |
79 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Weiblicher Halbakt auf Schwarz, Aquarell und Tusche auf Papier, 64,5 x 49 cm, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 73 x 57 cm |
€280 |
80 |
![]() |
Felix Samuel Pfefferkorn (1945-1980 verschollen) Bodensee-Frau am Strand, Acryl auf Platte, 40 x 50 cm, unten links monogrammiert, rückseitig bezeichnet und betitelt, im Profilrahmen (besch.), Gesamtgröße: 48,5 x 59 cm, verso angefügte Künstler-Vita |
€240 |
81 |
![]() |
Friedensreich Hundertwasser (Wien 1928-2000 Neuseeland) Natur. Die freie Natur ist unsere Freiheit Spenden-Urkunde zum Freikauf einer Wiese in den Donau-Auen gewidmet von Hundertwasser, Ex. 2730/3000, Farbserigraphie, 30 x 19 cm (Pp), unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 43 x 33 cm |
€180 |
82 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Kampf der Löwen, Acryl, 1999, 33,5 x 46 cm, rechts unten signiert H.S. 1999, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 51 x 65 cm, - ohne Limit - |
€240 |
83 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Liebespaar, 1982, Zeichnung Tusche auf Papier, 30,5 x 24 cm (Blattgröße), unten mit Bleistift signiert, datiert 1982, mit Papierpassepartout, Gesamtgröße: 46,5 41 cm |
€220 |
84 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Hommage an Otto Dill, 1981, Radierung, ca. 40 x 30 cm (Plattengröße), oben in der Platte betitelt, signiert und datiert 1981, unten mit Bleistift signiert, nummeriert 50/50, dat. 1981 |
€90 |
85 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Männer und Frauen vor Stadtkulisse, 1976, Radierung auf Papier, 64 x 44 cm (Plattengröße), unter der Platte signiert, nummeriert 26/50, datiert 1976 |
€160 |
86 |
![]() |
Huguette Carron (1900-1976) Stillleben mit Konsoltisch, Öl auf Lwd., 145 x 89 cm, rechts seitlich signiert, in schmaler Goldleiste gerahmt, Gesamtgröße: 150 x 93 cm |
€200 |
87 |
![]() |
Huguette Carron (1900-1976) Stillleben mit Früchten, Öl auf Lwd., 50 x 100 cm, signiert, Holzrahmen, Gesamtgröße 55 x 110 cm, - ohne Limit - |
€180 |
88 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) In der Gießerei, Gouache auf Papier, 50 x 65 cm |
€180 |
89 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Grube Schiffweiler, Tempera auf Karton, 70 x 100 cm, beschädigt, rechts unten Reste der Signatur |
€250 |
90 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Saarkähne, 1953, Gouache, 45 x 62 cm, rechts unten mit Bleistift signiert |
€280 |
91 |
![]() |
Hans Joachim Müller (Saarbrücken 1909-1994 Saarbrücken) Südliche Stadt (Pasages St. Juan), 1965, Aquarell, 33,5 x 47 cm, unten bezeichnet und signiert: Hans Joachim Müller 65 Pasages St. Juan, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 51,5 x 63 cm |
€280 |
92 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur auf Marmorsockel, weiß-grau 58,5 x 12 cm, H: 20 cm, Sockel 10,5 x 20 cm, H: 76,5 cm, Gesamthöhe: 96 cm |
€600 |
93 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur aus grün-grauem Marmor, quadratische Säule mit skulptierter Kante und vertikaler Linie, 7,5 x 7,5 cm, H: 56,5 cm, auf Sockelplatte 14 x 20 cm, Gesamthöhe: 57,5 cm |
€400 |
94 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur, weißer grau durchzogener Marmorblock, an Gesichter erinnernde Strukturen, matte netzartig geformte Oberfläche, 16 x 22 cm, H: 66 cm, mit Ständer |
€450 |
95 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur, Marmorblock oben in Kopf auslaufend, hellgrau mit Punktstrukturen, raue netzartig strukturierte matte Oberfläche, 11 x 14 cm, H: 64 cm |
€450 |
96 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur, grau-weißer Marmor, strukturierte Oberfläche, 22 x 7 cm, H: 54 cm |
€400 |
97 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Wandrelief, vegetabile Formen, Steinguss, 60 x 32 cm, - ohne Limit - |
€180 |
98 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Stehender Akt und 2 weitere Figuren, Gipsmodelle dunkel gefasst, H: je 35,5 cm, 36,5 cm und 42 cm, - ohne Limit - |
€80 |
99 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Objekt aus Kupferrohr, auf zweigeteilten rundem Sockel geklebt, H: 72 cm, auf Boden Atelieraufkleber von Otto Zewe |
€280 |
100 |
![]() |
Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur aus rotem Sandstein, prismatisches Relief, dreiseitig bearbeitet, 13,5 x 33 cm, H: 89 cm |
€900 |