Online Katalog zur 257. Auktion
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr.![]() |
Beschreibung | Kat.-Preis | |
---|---|---|---|
151 |
![]() |
Pierre Marie Brisson (* Orleans 1955) Tête au nez noire (Kopf mit schwarzer Nase), farbige Caborundum-Radierung auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 69/75, durch die Carborundum-Technik reliefiert ausgearbeitete, schrundige Oberflächengestaltung, die an verwitterte Wandmalereien erinnert, ca. 77 x 57 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Alu-Wechselrahmen, Gesamtgröße: 86 x 67 cm. Limit 162,- |
€180 |
152 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken) Elefant, 1977, Bronze, braun und partiell rot patiniert, auf dem hinteren Rücken monogrammiert, H. 30 cm, Literatur: Hans Schröder: Plastiken, Zeichnungen, Fotocollagen und Gemälde aus den Jahren 1950-1988, Luca Verlag Freren, 1989, S. 253 (mit ganzseitiger Abb.). Limit 315,- |
€350 |
153 |
![]() |
wohl französischer Bildhauer, Anfang 20. Jh. Steigendes Pferd, Bronze, braun und schwarz patiniert, auf längsovalem, getrepptem Landschaftssockel, Patinierung teilweise fleckig, H: 33 cm, B: 34 cm, T: 12 cm. Limit 90,- |
€100 |
154 |
![]() |
Marino Marini (Pistoia/Italien 1901 - 1980 Viareggio/Italien) L’Écuyère (Die Kunstreiterin), 1978, Radierung und Farbaquatinta auf Vélin d’Arches, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 18/75, Blatt 7 der Folge Shakespeare II, gedruckt bei Labyrinth Florenz (mit deren Trockenstempel), veröffentlicht von ZWR London, WVZ: Guastalla 366, 48,5 x 38 cm (Papiergröße: 76 x 56,5 cm), prachtvoller und tadelloser Abzug, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in weißer Holzleiste, Gesamtgröße: 98 x 78 cm. Limit 630,- |
€700 |
155 |
![]() |
Marino Marini (Pistoia/Italien 1901-1980 Viareggio/Italien) Quatro cavalli (Vier Pferde), 1978, Radierung und Farbaquatinta auf Vélin d’Arches, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 18/75, Blatt 1 der Folge Shakespeare II, gedruckt bei Labyrinth Florenz (mit deren Trockenstempel), veröffentlicht von ZWR London, WVZ: Guastalla 360, 49 x 38 cm (Papiergröße: 76 x 57 cm), prachtvoller und tadelloser Abzug, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in weißer Holzleiste, Gesamtgröße: 98 x 78 cm. Limit 630,- |
€700 |
156 |
![]() |
Albert Jean Gorin (Saint-Émilien-de-Blain 1899 - 1981 Niort) Composition géométrique (Geometrische Komposition), 1972, Farbserigraphie auf leichtem Karton, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 131/175, links unten mit dem Blindstempel der Edition Denise René, Paris, 60 x 60 cm (Papiergröße: 67,5 x 67,5 cm), in den Rändern vereinzelt wasser- und fingerfleckig, in der Darstellung ein länglicher Farbverlust, o. R. Limit 162,- |
€180 |
157 |
![]() |
Albert Jean Gorin (Saint-Émilien-de-Blain 1899 - 1981 Niort) Composition géométrique (Geometrische Komposition), 1972, Farbserigraphie auf leichtem Karton, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 169/175, links unten mit dem Blindstempel der Edition Denise René, Paris, 60 x 60 cm (Papiergröße: 67,5 x 67,5 cm), in den Rändern mit Gebrauchsspuren, unter Glas (besch.) in Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 68,5 x 68,5 cm. Limit 162,- |
€180 |
158 |
![]() |
Victor Vasarely (Pécs/Ungarn 1908 - 1997 Paris) Tsiga, 1973, Farbserigraphie auf Vélin, Mitte unten mit Bleistift signiert und nummeriert 48/250, 72,2 × 61,6 cm (Papiergröße: 77 x 72 cm), im schwarzen Fond mehrere kleine Fleckchen (je ca. 1 mm), ansonsten jedoch sehr schön, unter Glas und Passepartout in Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 85 x 78 cm. Limit 270,- |
€300 |
159 |
![]() |
Karl Fred Dahmen (Stollberg/Rh. 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemsee) Furchenbild, 1980, Mischtechnik (Pastell, Gouache und Farbstifte) auf sienabraunem Bütten, in der Darstellung signiert und datiert sowie ortsbezeichnet Preinersdorf, 42,8 x 56 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas und Wiener Passepartout in schmaler Silberleiste, Passepartout leicht stockfleckig, das Bild selbst wie üblich herstellungsbedingt leicht wellig, ansonsten aber tadellos, Rahmen nicht geöffnet, Gesamtgröße: 62 x 75 cm, Provenienz: Privatsammlung Saarland (erworben im Kunsthaus Schaller, Stuttgart). Limit 1080,- |
€1200 |
160 |
![]() |
Karl Fred Dahmen (Stollberg/Rh. 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemsee) Winterfelder, 1980, Mischtechnik (Pastell, Gouache und Farbstifte) auf beigem Halbkarton, vom Künstler auf starken, weiß kaschierten Karton aufgelegt, in der Darstellung datiert, ortsbezeichnet Preinersdorf und signiert, rückseitig auf dem Untersatzkarton mit Bleistift signiert, als Farb-Zeichnung bezeichnet, datiert sowie betitelt, rückseitig mit dem Aufkleber des Kunsthauses Schaller (Stuttgart), tadellos erhalten, 67,3 x 53,6 cm, unter Glas in Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 92 x 78 cm, Provenienz: Privatsammlung Saarland (erworben im Kunsthaus Schaller, Stuttgart). Limit 900,- |
€1000 |
161 |
![]() |
Wolfgang Gorius (Hagen-Westf. 1932 - 2003 Saarbrücken) Abstrakte Komposition, Acryl auf Holzplatte, rechts unten signiert, 80 x 60,5 cm, nahezu aquarellartig ausgeführte, gestische Komposition, in weißer Atelierleiste (besch.), Gesamtgröße: 81 x 61,5 cm. Limit 180,- |
€200 |
162 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909 - 1972 Saarlouis) Camogli, 1953, Aquarell auf alt-rosa Bütten, links unten mit Bleistift signiert, rückseitig mit Bleistift betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel, 48,3 x 64 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Alu-Wechselrahmen, Gesamtgröße: 61 x 81 cm. Limit 405,- |
€450 |
163 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909 - 1972 Saarlouis) Mallia, Aquarell auf crèmefarbenem Bütten, links unten signiert und ortsbezeichnet, rückseitig mit dem Nachlass-Stempel sowie der Bleistiftsignatur von Renate Braun, 51,4 x 68 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Alu-Wechselrahmen, Gesamtgröße: 61 x 81 cm. Limit 342,- |
€380 |
164 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909 - 1972 Saarlouis) 3 Akte - Dusche, 1949, Aquarell auf crèmefarbenem Bütten, rechts unten signiert, rückseitig mit Bleistift betitelt, bezeichnet Freiburg-Akademie 49 sowie mit dem Nachlass-Stempel, auf der Rahmenrückseite von anderer Hand betitelt und datiert, 47,7 x 62,5 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Alu-Wechselrahmen, Gesamtgröße: 61 x 81 cm. Limit 360,- |
€400 |
165 |
![]() |
Edvard Frank (Korschenbroich 1909 - 1972 Saarlouis) Zwei weibliche Akte, 1948, Aquarell auf crèmefarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, rückseitig mit dem Nachlass-Stempel, auf der Rahmenrückseite von anderer Hand betitelt und datiert, 49,5 x 65 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Alu-Wechselrahmen, Gesamtgröße: 61 x 81 cm. Limit 378,- |
€420 |
166 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Hafenlandschaft mit Staffagefiguren (Port Vendres), um 1950, Öl auf Leinwand, 73 x 92 cm (frz. Keilrahmenmaß F30), WVZ Jung 176 (mit Abb. auf S. 300), in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 75 x 94 cm. Limit 900,- |
€1000 |
167 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912-1984 Paris) Zwei Figuren, um 1954, Mischtechnik auf hellgrauem Karton, 45 x 33,5 cm, wohl WVZ Jung 493 (ohne Abb.), auf Untersatzkarton unter Glas in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 51 x 66 cm. Limit 450,- |
€500 |
168 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Vier Akte mit blauem Krug, 1973, Mischtechnik auf Vélin d’Arches, 33 x 44 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Holzleiste, Gesamtgröße: 53 x 68 cm. Limit 342,- |
€380 |
169 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Männliche und weibliche Akte, 1965, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 21/25, 48 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
170 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Drei Gesichter mit Akten, 1959, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 9/25, 51 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
171 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Figurengruppe mit Reiter, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 12/25, 51 x 36 cm, unter Glas und Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 65 x 51 cm. Limit 90,- |
€100 |
172 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Le Coureur tombé (Gefallener Läufer), 1952, Mischtechnik auf Karton, links unten signiert, rechts unten datiert, 33 x 44 cm, WVZ Jung 370 (mit Abb. auf S. 318), unter Glas und Passepartout in weiß gefasster Leiste, Gesamtgröße: 53 x 63 cm. Limit 360,- |
€400 |
173 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Tegernsee, 1965, Farbkreiden auf Karton, rechts unten signiert und datiert, 50 x 46 cm, unter Glas und Passepartout, dort abermals signiert, datiert und betitelt, in Naturholzrahmen, Gesamtgröße: 68 x 62 cm. Limit 450,- |
€500 |
174 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Badende, 1971, Farbholzschnitt auf Simili-Japan, links unten im Stock monogrammiert und datiert sowie im Unterrand mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, 44 x 30 cm, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 59 x 43 cm. Limit 90,- |
€100 |
175 |
![]() |
Frans Masereel (Blankenberghe / Belgien 1889-1972 Avignon) Une main d’espoir (Eine Hand der Hoffnung), 1947, Tuschpinselzeichnung mit Deckweißhöhung auf gelblichem Bütten, rechts unten monogrammiert und datiert, im linken Unterrand mit Bleistift betitelt, 46,5 x 30,5 cm, auf mit braunem Stoff bezogenem Untersatzkarton und ebensolchem Wiener Passepartout unter Glas in schlichter Goldleiste, Gesamtgröße: 73 x 55 cm. Limit 720,- |
€800 |
176 |
![]() |
Deutscher Postimpressionist (alte Zuschreibung an Lovis Corinth) Bildnis einer auf einem Stuhl sitzenden Frau, 1914, Öl auf Leinwand (unterer Rand doubliert), rechts unten signiert und datiert (durch einen früheren Wasserschaden schwer leserlich geworden), 118 x 60 cm, insbesondere im unteren Bereich diverse kleinere Farbabplatzungen, in Goldleiste im Rokoko-Stil, Gesamtgröße: 128 x 70 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 450,- |
€500 |
177 |
![]() |
H. Buchenberger Stillleben mit gefülltem Mohn, Öl auf Leinwand (doubliert), links unten signiert, 80 x 65 cm, prächtiges Blumenstück in der Tradition der Wiener Stilllebenmalerei, wegen vier Schadstellen doubliert, in breitem, goldenen Wellenrahmen (besch.), Gesamtgröße: 93 x 80 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 160,- |
€320 |
178 |
![]() |
Hannes Schwarz (Anger bei Weiz/Steiermark 1926 - 2014 Weiz) Nashorn, 1959, Farbaquatinta auf bräunlichem Bütten, links unten mit Bleistift signiert und datiert, 30 x 40 cm (Papiergröße: 38 x 46 cm), im rechten Rand außerhalb der Darstellung zwei Fehlstellen, Einriss im Oberrand, unter Glas und Passepartout in schwarzer Holzleiste, Gesamtgröße: 54 x 64 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 216,- |
€240 |
179 |
![]() |
Deutscher Impressionist (alte Zuschreibung an Lovis Corinth) Die Vergewaltigung, um 1907, Öl auf Leinwand, links unten später hinzugefügt monogrammiert LC oder CC und datiert, 60 x 80 cm, in Goldrahmen im Rokokostil mit Namensschildchen Lovis Corinth, Gesamtgröße: 79 x 96 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 270,- |
€300 |
180 |
![]() |
Wilhelm Thelen (Oberhausen 1917 - 1985 Düsseldorf) Uferpartie am Niederrhein, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und ortsbezeichnet D(üsseldor)f, 30 x 40 cm, in der für die Düsseldorfer Schule typischen Farbgebung, in breiter, elfenbeinfarbener und golden abgesetzter Leiste, Gesamtgröße: 42 x 52 cm. Limit 108,- |
€120 |
181 |
![]() |
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken) Im Stahlwerk, Mischtechnik (Gouache und Kreide) auf schwarzem Tonkarton, links unten signiert, 43 x 57,5 cm, nahezu ins Abstrakte aufgelöste Industriedarstellung, auf Leinenpassepartout aufgelegt und unter Glas in elfenbeinfarbener Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 62 x 76 cm. Limit 405,- |
€450 |
182 |
![]() |
Johann Kluska (Berlin 1904 - 1973 Berlin) Dante-Allegorie: Doppelstudie zu Dantes Göttlicher Komödie, jeweils Öl auf Hartfaserplatte, je links unten signiert, je 32 x 8 cm, aus der berühmten Werkgruppe des Künstlers zu Dante, die linke Studie rechts unten mit div. Farbabplatzern, beide Studien in einem gemeinsamen, schlichten Holzrahmen, Gesamtgröße: 35 x 19,5 cm. Limit 108,- |
€120 |
183 |
![]() |
Heinz Lauer (Saarbrücken 1924 - 2014 Saarbrücken) Blick auf die Völklinger Hütte, Öl auf Hartfaser, links unten signiert, 50 x 60 cm, seltenes Frühwerk des Künstlers, in flacher goldbronzierter Leiste (besch.), Gesamtgröße: 60 x 70 cm. Limit 252,- |
€280 |
184 |
![]() |
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken) Saarländische Grubenlandschaft (Halde Herrmann und Dorothea bei Hostenbach), um 1935, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 65 x 81 cm (frz. Keilrahmenmaß F 25), die beiden von Zolnhofer häufiger gemalten Halden (Schmeer, S. 24 und 26) finden sich auch auf seinem im Mainzer Finanzministerium aufbewahrten Gemälde, in elfenbeinfarben abgesetztem Goldrahmen, Gesamtgröße: 76 x 92 cm. Limit 900,- |
€1000 |
185 |
![]() |
Edgar Jené (Saarbrücken 1904 - 1984 La Chapelle St. André) Gletscherzunge, 1980, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, 65 x 54 cm (frz. Keilrahmenmaß 15 F), in rot polimentierter Silberleiste, Gesamtgröße: 68 x 57 cm. Limit 810,- |
€900 |
186 |
![]() |
Edgar Jené (Saarbrücken 1904 - 1984 La Chapelle St. André) L’impact (Der Aufprall), 1961, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert, rückseitig betitelt, 73 x 92 cm (frz. Keilrahmenmaß F30), aus der Werkphase der späten 50er und frühen 60er Jahre, in der sich Jené mit den politischen Veränderungen der Zeit auseinandersetzte, in elfenbeinfarben abgesetzter, grauer Leiste, Gesamtgröße: 81 x 100 cm. Limit 1080,- |
€1200 |
187 |
![]() |
Lothar Meßner (Wadgassen 1926 - 2019 Wadgassen) Zoo, Öl auf Hartfaserplatte, rückseitig signiert, betitelt und datiert, 80 x 100 cm, insbesondere die Bewegung thematisierende Darstellung, in schwarz gefasstem Plattenrahmen, Gesamtgröße: 84 x 104 cm. Limit 450,- |
€500 |
188 |
![]() |
Lothar Meßner (Wadgassen 1926 - 2019 Wadgassen) Drei Figuren im Raum, 1978, schwarz patinierte Eisenskulptur, bodenseitig auf einem Kartonetikett signiert, datiert und als Eisen geschw(eißt) bezeichnet, den Raum durch die Figuren definierende Darstellung, H: 25 cm, B: 31,5 cm, T: 16 cm. Limit 315,- |
€350 |
189 |
![]() |
Lothar Meßner (Wadgassen 1926 - 2019 Wadgassen) Auf einem zoomorphen Gegenstand sitzender weiblicher Akt, 1985, schwarz patinierte Eisenskulptur, bodenseitig auf einem Kartonetikett signiert, datiert und als Eisen geschweißt III. bezeichnet, H: 41, B: 22 cm, T: 15 cm. Limit 540,- |
€600 |
190 |
![]() |
Raimund Geiger (München 1889-1968 Mallorca) Stillleben mit Azaleen, Orangen und rosa Tasse, 1949, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert, 60 x 50 cm, rosa Azaleenstock mit grüner Krepp-Manschette, vor allem auf der Farbwirkung von Rosa und Grün beruhende Darstellung, in Stuckgoldrahmen im Barockstil, Gesamtgröße: 77 x 64 cm. Limit 225,- |
€250 |
191 |
![]() |
Anna Galli (* Heusweiler 1944) Vor der noch leeren Leinwand, 1972, Farblithographie auf elfenbeinfarbenem Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert 4/50 sowie mit Widmung für Hannelore, in der linken unteren Ecke mit dem Trockenstempel Johansen Litho, 37,7 x 39,8 cm (Papiergröße: 48,5 x 59,5 cm), der breite Rand mit Gebrauchs- und Fingerspuren, im Oberrand ein Fleck, die Darstellung selbst jedoch frisch. Limit 72,- |
€80 |
192 |
![]() |
Oskar Holweck (St. Ingbert 1924 - 2007 St. Ingbert) T(agebuch)b(latt) 6. XII. 84/Bl(att) 36, 1984, Reißrelief auf reinweißem Bütten, links unten mit Bleistift signiert und betitelt, 21 x 14,6 cm, auf Untersatzkarton unter Glas in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 27 x 21 cm. Limit 252,- |
€280 |
193 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen) Bildnis eines Bergmannes, 1977, schwarze Kreide auf Vélin, rechts unten signiert und datiert, 42 x 30 cm, einfühlsames Porträt eines jungen Bergmannes, Papier leicht wellig, unter Glas und Passepartout in elfenbeinfarben abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 60 x 48 cm. Limit 72,- |
€80 |
194 |
![]() |
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen) Stadtansicht, 1977, schwarze Kreide mit Deckweißhöhung auf Karton, links unten signiert und datiert, 48,5 x 85 cm, in elfenbeinfarbenem Rahmen mit Leineneinlage, Gesamtgröße: 54 x 91,5 cm. Limit 252,- |
€280 |
195 |
![]() |
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken) Bildnis eines alten Bergmannes, Aquarell auf Vélin, rechts oben signiert, 27 x 22 cm, eindringliches Porträt aus der frühen Schaffensperiode des Künstlers, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste, Gesamtgröße: 50 x 37 cm. Limit 180,- |
€200 |
196 |
![]() |
Pablo Picasso (Málaga 1881-1973 Mougins), nach Dejeuner sur l’herbe (Frühstück im Grünen), Siebdruck in drei Farben (Rot, Grün, Gelbgrün) auf Leinen nach einem Originalentwurf von Picasso, oben im Druckträger signiert, Umschlagsillustration zu der Buchveröffentlichung Douglas Cooper/Pablo Picasso, Les Déjeuners, Édition Cercle D’Art, Paris 1962, wohl Probedruck vor der Marouflage auf den Buchdeckel, rückseitig großflächig mit alten Montierungsspuren, 44 x 61,5 cm, Picasso bezog sich auf das gleichnamige Gemälde von Manet, das er auf der rechten (auf dem Bucheinband vorderen) Seite variierte, auf der linken (Rück-)Seite zeigt er eine Variation des viel bewunderten Stilllebens in Manets Original. Provenienz: In den 1990er Jahren von der Vorbesitzerin aus der Sammlung der Sängerin und Schauspielerin Dani (bürgerl. Danièle Graule, 1944-2022) erworben. Limit 180,- |
€200 |
197 |
![]() |
Heinz Lauer (Saarbrücken 1924-2014 Saarbrücken) Häuserzeile in einem Dorf, 1964, Öl auf Sperrholzplatte, links unten signiert und datiert, 54 x 120 cm, kraftvolle, unter dem Einfluss von Maurice de Vlaminck stehende Komposition, mit dessen Kunst sich Lauer Mitte der 60er Jahre intensiv beschäftigt hatte, in breitem, elfenbeinfarben abgesetztem Goldrahmen, Gesamtgröße: 66 x 132 cm. Limit 180,- |
€200 |
198 |
![]() |
Max Ackermann (Berlin 1887 - 1975 Unterlengenhardt/Schwarzwald) Akzentreihe, 1973, Farbsiebdruck auf Vélin, rechts unten mit Bleistift in der Darstellung signiert und datiert, Plakat für die Ausstellung in Ludwigshafen am Rhein im Sommer 1974, das ganze Blatt mit dem typographischen Text, WVZ: Bayer/Enßlin-List, S. 7311/12, 50 x 32 cm (Blattgröße: 80 x 59 cm), der äußerste rechte Rand leicht knittrig, Darstellung tadellos, unter Glas und Passepartout in schwarzem Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 81 x 61 cm. Limit 180,- |
€200 |
199 |
![]() |
A. R. Penck ( Dresden 1939 - 2017 Zürich) Sonnenbad: Zwei weibliche Akte, Farbserigraphie auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert sowie als é(preuve d‘)a(rtiste) bezeichnet, 59 x 90 cm, unter Glas und Passepartout in schwarzem Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 89 x 116 cm. Limit 540,- |
€600 |
200 |
![]() |
Charlotte Herzog (* Mannheim 1936) Mappe mit 3 (von 4) Farbserigraphien auf Samtoffsetkarton, 1971, jeweils rechts unten mit Bleistift signiert und datiert sowie links unten nummeriert 33/200, Edition und Galerie Monika Beck, je 41 x 32 cm (Papiergröße: 50 x 40 cm), in Kartonkladde mit eingedrucktem Text von Heinz Ohff, Kladde mit Griff- und Gebrauchsspuren, Inhalt tadellos. Limit 180,- |
€200 |