Online Katalog zur 257. Auktion
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr. | Beschreibung |
Kat.-Preis![]() |
|
---|---|---|---|
129 |
![]() |
Rolf Winckler (* Münster 1951) Kommunikation Zufall, 1983, weiß gefasste Sperrholzschachtel, mit blau gefasstem und in Gips getränktem Stück Hemdenstoff sowie dem Foto des Hemdes und typographischem, ausklappbarem Text, dort mit Bleistift signiert und datiert Sep. 83 sowie nummeriert 15/40, veröffentlicht von der Edition Zufall, Köln, Nr. 31, H: 5,5 cm, B: 22,5 cm, T: 15 cm. Limit 135,- |
€150 |
261 |
![]() |
Almery Lobel-Riche (Genf 1880 - 1950 Paris) Konvolut Pariser Bar-Szenen, 1913, 3 Radierungen mit Aquatinta auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier, je links oder rechts unten in der Platte signiert, je 34,5 x 24,7 cm, Darstellung mondäner Besucherinnen der Pariser Bars, zwei in Passepartouts montiert (50 x 40 cm), eines unter Glas und Passepartout in silberner Vergolderleiste gerahmt, Gesamtgröße: 56 x 46 cm. Limit 120,- |
€150 |
374 |
![]() |
Cornelius Galle (Antwerpen 1576 - 1650 Antwerpen) Himmelfahrt Christi, Kupferstich nach dem Gemälde von P. P. Rubens auf elfenbeinfarbenem Kupferdruckpapier, links bzw. Mitte unten bezeichnet, auf die Größe der Darstellung beschnitten und auf weißen Karton montiert, unter Glas und Wiener Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 54 x 43 cm. Limit 135,- |
€150 |
361 |
![]() |
Pierre Roblin (19./20. Jh. ) Stillleben mit Anemonen in Glasvase und einem Glücksbuddha, um 1925, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert, rückseitig Aufkleber, auf dem die seit 1924 angebotenen Hartfaserplatten als Neuigkeit angepriesen werden, 65 x 50 cm, reinigungsbedürftig, in grau gefasstem Holzrahmen, Gesamtgröße: 80 x 63 cm. Limit 135,- |
€150 |
121 |
![]() |
Will Faber (Saarbrücken 1901 - 1987 Barcelona) Komposition, 1971, Farblithographie auf Japan, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert XII. 71 sowie links unten als prueba de artista bezeichnet (Künstlerabzug außerhalb der Normalauflage von 35 Exx.), 43,3 x 28,7 cm, fein differenzierter Abzug von geradezu malerischer Qualität, unter Glas und Passepartout in abgesetzter Silberleiste, Gesamtgröße: 73 x 53 cm. Limit 70,- |
€140 |
381 |
![]() |
Bildhauer des 20. Jh. Büste Wolfgang Amadeus Mozart, Bronze, goldbraun patiniert, schauseitig bez. Mozart, auf quadratischer Marmorplatte montiert, rückseitig Messingplakette mit Widmung, H: 22 cm (mit Sockel). Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 70,- |
€140 |
336 |
![]() |
Jo (Peter Josef) Strahn (Düren 1904 - 1997 Düsseldorf) Der Schäfer, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert, 19,5 x 19,5 cm, sonnendurchflutete und sich am Impressionismus orientierende, spontan gemalte Studie, in breitem Goldrahmen, Gesamtgröße: 31,5 x 31,5 cm. Limit 126,- |
€140 |
37 |
![]() |
August Clüsserath (Fenne/Saar 1899 - 1966 Saarbrücken) Ohne Titel (Komposition mit Kreis), 1966, Holzschnitt auf Velin, rechts unten mit Bleistift von der Witwe des Künstlers signiert dora für august clüsserath, dat. und numm. 188/200, 49 x 37,5 cm, unter Glas mit Passepartout in schwarzer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 72 x 52 cm. Limit 120,- |
€140 |
69 |
![]() |
Loy Walter (St. Arnual 1881 - 1970 Ottweiler) Ankernde Lastkähne auf der Saar, 1933, Gouache über Bleistiftvorzeichnung auf chamoisfarbenem Vélin, rechts unten mit Tusche signiert und datiert, 35 x 50 cm, ganzflächig leicht gebräunt, unter Glas und Passepartout in golden abgesetzter, elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 56,5 x 70,5 cm. Limit 126,- |
€140 |
39 |
![]() |
August Clüsserath (Fenne/Saar 1899-1966 Saarbrücken) Ohne Titel (Kalligraphische Komposition), 1966, Holzschnitt auf Velin, rechts unten mit Bleistift von der Witwe des Künstlers signiert dora für august clüsserath, dat. und numm. 188/200, 49 x 37,5 cm, unter Glas mit Passepartout in schwarzer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 72 x 52 cm. Limit 120,- |
€140 |
17 |
![]() |
Georg Friedrich Hoppstädter (Saarbrücken 1906 - 1987 Saarbrücken) Nach dem Abstich, Öl auf Malkarton, rechts unten monogrammiert, rückseitig mit Bleistift sowie auf einem Ausstellungsetikett typographisch betitelt, 38 x 46 cm (frz. Leinwandmaß F 8), in grün-grau gefasster Holzleiste, Gesamtgröße: 42 x 50 cm. Limit 117,- |
€130 |
18 |
![]() |
Georg Friedrich Hoppstädter (Saarbrücken 1906-1987 Saarbrücken) Baustelle, Gouache auf Karton, rechts unten monogrammiert, 41 x 48 cm, in grau gefasster Leiste mit weißer Einlage, Gesamtgröße: 53 x 60 cm. Limit 117,- |
€130 |
72 |
![]() |
Wassily Kandinsky (Moskau 1866 - 1944 Neuilly-sur-Seine) Pyramide, 1911, Holzschnitt auf Vélin, aus: Über das Geistige in der Kunst, R. Piper Verlag, München 1912, eines von 1000 Exx. der wohl 2. oder 3. Auflage der Normalausgabe, WVZ Röthel 87, 6,5 x 8,5 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 16 x 16 cm. Limit 108,- |
€120 |
232 |
![]() |
Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern) Linienkomposition 7-3-8, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, 17 x 17 cm, das Papier in der Vertiefung über der vorletzten Linie bei der Prägung gequetscht, ansonsten tadellos, Papiergröße: 25 x 25 cm, o. R. Limit 108,- |
€120 |
59 |
![]() |
Albert Genta (Paris 1901 - 1989 Paris) weiblicher Rückenakt, Pastell über Bleistiftvorzeichnung auf Papier, links unten signiert, 61 x 44,5 cm, unter Glas in Barockrahmen, 74,5 x 59. Limit 108,- |
€120 |
139 |
![]() |
Gustave Singier (Varneton 1909-1984 Paris) Signaux (Signale), 1954, Farblithographie auf BFK Rives, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten als Épreuve d’Artiste bezeichnet, rückseitig von anderer Hand bezeichnet und betitelt, 70 x 51 cm (Papiergröße: 77 x 56 cm), mit den beiden Passermarken im Ober- und Unterrand, der rechte Rand angeschmutzt, im ehemaligen Passepartoutausschnitt gebräunt, o. R. Provenienz: Slg. Hermann Theophil Juncker, Saarbrücken. Limit 108,- |
€120 |
60 |
![]() |
Caspar Walter Rauh (Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach) Winterlandschaft, 1970, Tuschfeder über Aquarell auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 45 x 58 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste, Gesamtgröße: 62 x 79,5 cm. Limit 60,- |
€120 |
124 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken) Sarah, die Tochter des Künstlers, mit Ball, Katze und Hund, 1982, Kaltnadelradierung auf Kupfertiefdruckpapier, rechts oben in der Platte signiert, ortsbezeichnet Kreuzberg und datiert, im Unterrand mit Bleistift signiert, nummeriert 46/50 und abermals datiert, 40 x 30 cm, unter Glas und Passepartout in schwarz-elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 58 x 46 cm. Limit 108,- |
€120 |
140 |
![]() |
Peter Dreher (Mannheim 1932 - 2020 Freiburg i. B.) Damenabend: Big Band im Tanzkaffee, 1952, Siebdruck auf chamoisfarbenem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, 51 x 65 cm (Papiergröße: 61 x 86 cm), mit diversen Reißnagel- und Atelierspuren (v. a. Aquarell-Spritzer), hochinteressantes Dokument der unmittelbaren Nachkriegszeit, o. R. Provenienz: Slg. Hermann Theophil Juncker, Saarbrücken. Limit 108,- |
€120 |
287 |
![]() |
Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn) Die Kartenlegerin, Serigraphie auf schwarzem Karton, links unten in arabischen Buchstaben signiert, 48 x 69,5 cm, in einem orientalischen Interieur sitzende Kartenlegerin, die einer jungen Frau ihre Zukunft voraussagt, o.R. Limit 108,- |
€120 |
61 |
![]() |
Caspar Walter Rauh (Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach) Landschaft bei Sonnenuntergang, 1970, Tuschfeder über Aquarell auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 45 x 58 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste, Gesamtgröße: 62 x 79,5 cm. Limit 60,- |
€120 |
125 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken) Sarah mit Esel, Pferd und Schwein vor der Kreuzberger Häuserkulisse, 1982, Kaltnadelradierung auf Kupfertiefdruckpapier, links oben in der Platte signiert, ortsbezeichnet Kreuzberg 36 und datiert, im Unterrand mit Bleistift signiert, nummeriert 48/50 und datiert, 39,5 x 30 cm, unter Glas und Passepartout in schwarz-elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 58 x 46 cm. Limit 108,- |
€120 |
141 |
![]() |
Ingeborg Heintze-Kress (* Lörrach 1926) Raskolnikow von F. M. Dostojewski, 1951, Folge von 24 Holzschnitten auf crèmefarbenem Vélin, jeweils rechts unten mit Bleistift signiert, je ca. 29 x 29 cm (Papiergröße: je 45 x 36 cm), in Umschlag aus bräunlichem Papier mit Titelholzschnitt (besch.), dort auf dem Einschlag mit Tinte gewidmet: Herrn Juncker zur Erinnerung an mühevolle Stunden - ohne Ende. Inge Kress im November 1951, Gesamtgröße: 47 x 37 cm, Provenienz: Slg. Hermann Theophil Juncker, Saarbrücken. Limit 108,- |
€120 |
288 |
![]() |
3 kolorierte Holzschnitte (Buchseiten) Abrichtung der Pferde, E. 16. Jh. rückseitig jew. mit typographischem Text, ein Blatt mit Überschrift, je 20 x 30 cm, jeweils unter Glas in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße je 23 x 33 cm. Limit 108,- |
€120 |
78 |
![]() |
Maurice de Vlaminck (Paris 1876-1958 Rueil la Gadelière) La grand‘ rue (Die Hauptstraße), 1927, Radierung auf gelblichem Holland-van-Gelder-Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 18 (von 75 Exx.), verlegt von Edmond Frapier, Paris, WVZ Walterskirchen 127, 10,1 x 16,6 cm (Papiergröße: 29,5 x 39,5 cm), unter Glas in schmaler Holzleiste, Gesamtgröße: 31 x 41 cm. Limit 108,- |
€120 |
142 |
![]() |
Heinz Kupfernagel (Passendorf b. Halle 1922 - 2014 Bochum) Konvolut 3 Graphiken: |
€120 |
337 |
![]() |
Gottfried Albert Maria Bachem (Bonn 1866 - 1942 Düsseldorf) Altstadtgasse, Gouache auf Karton, links unten signiert, 21,5 x 28 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in schmaler Leiste, Gesamtgröße: 36,5 x 41,5 cm. Limit 108,- |
€120 |
96 |
![]() |
Werner Volkert (Sollstedt 1911 - 1995 Berlin) Scheibe 70, 1970, Farbaquatinta-Radierung auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert 15/15, D: 40 cm (Papiergröße: 65 x 50 cm), die äußersten Ränder leicht gebräunt, das ganze Blatt minimal gebräunt, o. R. Limit 108,- |
€120 |
278 |
![]() |
Schweitzer, wohl dt. Aquarellmaler, A. 20. Jh. Die Andacht: Junge Frau in Tracht beim Gebet vor einem Bildstock, 1923, Aquarell auf Karton, links unten signiert, ortsbezeichnet Kehl und datiert, 22,7 x 13,7 cm, auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 40 x 27 cm. Limit 60,- |
€120 |
68 |
![]() |
Lovis Corinth (Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort) Rudolf Rittner als Florian Geyer, 1914, Radierung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, WVZ Schwarz 171, 25 x 20 cm, leichter Anflug von Stockflecken, ansonsten klarer Abzug mit feinem Plattenton, unter Glas und Passepartout in schmaler, golden abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 55 x 38 cm. Limit 108,- |
€120 |
180 |
![]() |
Wilhelm Thelen (Oberhausen 1917 - 1985 Düsseldorf) Uferpartie am Niederrhein, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und ortsbezeichnet D(üsseldor)f, 30 x 40 cm, in der für die Düsseldorfer Schule typischen Farbgebung, in breiter, elfenbeinfarbener und golden abgesetzter Leiste, Gesamtgröße: 42 x 52 cm. Limit 108,- |
€120 |
22 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883-1957 Weimar) Charles de Coster: Tyll Ulenspiegel, 1910/11, Folge von 6 (der insgesamt 12) Holzschnitte auf gelblichem Japanpapier, darunter der handkolorierte Abzug einer später für die Publikation nicht verwendeten Illustration, dieser mit Bleistift signiert, betitelt Eulenspiegel und bezeichnet O(riginal) H(olzschnitt) e(igen)h(ändig) k(oloriert), die übrigen 5 Holzschnitte jew. mit Bleistift signiert und betitelt De Coster Tyll Ulenspiegel (sowie mit dem jeweiligen Blatt-Titel), ein Blatt zusätzlich datiert 1910 und bezeichnet (Einbaum Verlag München), wohl Probedrucke zu der 1911 im Bücherwurm Verlag Dachau in 100 Exx. veröffentlichten Folge, ca. 8 x 12 cm bis 23 x 15 cm (Papiergröße: 16,5 x 14 cm bis 25,5 x 17 cm), der kol. Holzschnitt mit Abriss der rechten oberen Ecke (außerhalb der Darstellung), die Blattränder leicht unregelmäßig beschnitten, Provenienz: Slg. Eduard Bornschein (1889-1945, Musikpädagoge). Limit 108,- |
€120 |
182 |
![]() |
Johann Kluska (Berlin 1904 - 1973 Berlin) Dante-Allegorie: Doppelstudie zu Dantes Göttlicher Komödie, jeweils Öl auf Hartfaserplatte, je links unten signiert, je 32 x 8 cm, aus der berühmten Werkgruppe des Künstlers zu Dante, die linke Studie rechts unten mit div. Farbabplatzern, beide Studien in einem gemeinsamen, schlichten Holzrahmen, Gesamtgröße: 35 x 19,5 cm. Limit 108,- |
€120 |
87 |
![]() |
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Löwe, 1977, goldbraun patiniert, am Hinterlauf monogrammiert, L: 21 cm. Siehe: Hans Schröder. Plastiken, Zeichnungen, Fotocollagen und Gemälde aus den Jahren 1950-1988, S. 259. Limit 108,- |
€120 |
231 |
![]() |
Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern) Linienkomposition 7-3-8, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, 17 x 17 cm, das Papier in mehreren Vertiefungen bei der Prägung gequetscht, ansonsten tadellos, Papiergröße: 25 x 25 cm, o. R. Limit 108,- |
€120 |
314 |
![]() |
Karoly Vilmos, ungarischer Künstler des 20. Jhs. Stillleben mit Ente und Kupferkanne, Mitte 20. Jh., Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 41 x 51 cm, in elfenbeinfarben abgesetzter Goldleiste, Gesamtgröße: 51 x 61 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 108,- |
€120 |
315 |
![]() |
August Kaufmann (Winikon 1883 - 1957 Luzern) Dahlienstrauß in irdener Vase, Öl auf Leinwand, links unten signiert, rückseitig auf dem Keilrahmen mit Bleistift abermals signiert und ortsbezeichnet Luzern, 65 x 50 cm, in gekalktem Impressionistenrahmen (besch.), Gesamtgröße: 79 x 64 cm, Provenienz: Slg. Prof. Dr. Mittelmeier, Homburg. Limit 90,- |
€100 |
347 |
![]() |
Otto Weil (Friedrichsthal 1884-1929 Saarbrücken) Grubenpferd, weiß gehöhte Kohlezeichnung auf grau-grünem Vélin, 36 x 41 cm, rückseitig von anderer Hand bezeichnet sowie aufgeklebter Ausschnitt eines Zeitungsartikels mit der Abb. einer vergleichbaren Zeichnung, unter Glas und Passepartout in Goldleiste mit Perlschnur, 58 x 61,5 cm. Limit 90,- |
€100 |
137 |
![]() |
Heinz Bodamer (Pforzheim 1927 - 2022 Stuttgart) Konvolut zwei Lithographien |
€100 |
153 |
![]() |
wohl französischer Bildhauer, Anfang 20. Jh. Steigendes Pferd, Bronze, braun und schwarz patiniert, auf längsovalem, getrepptem Landschaftssockel, Patinierung teilweise fleckig, H: 33 cm, B: 34 cm, T: 12 cm. Limit 90,- |
€100 |
169 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Männliche und weibliche Akte, 1965, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 21/25, 48 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
217 |
![]() |
Floriane Lefebvre (Frz. Malerin des 20. Jhs.) Schlangestehen, Pickender Hahn, 2 Aquarelle auf Vélin bzw. Seide, jeweils rechts unten signiert, das Erstgenannte zusätzlich datiert April 1941 sowie bezeichnet izondaitikai, 13,7 x 21,7 cm bzw. 23,7 x 19 cm, jeweils auf Untersatzkarton aufgelegt und unter Glas in Silber- bzw. verzierter Goldleiste (besch.), Gesamtgröße: 27 x 34 cm bzw. 37 x 29 cm. Limit 90,- |
€100 |
170 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Drei Gesichter mit Akten, 1959, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 9/25, 51 x 36 cm, im Passepartout-Ausschnitt gebräunt, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 70 x 50 cm. Limit 90,- |
€100 |
91 |
![]() |
Lovis Corinth (Tapiau/Ostpreußen 1858 - 1925 Zandvoort) Der Ritter (Selbstbildnis mit Ehefrau Charlotte), 1914, Radierung auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert, WVZ Schwarz 173, 14,7 x 10,6 cm (Papiergröße: 30,5 x 22 cm), in ein Passepartout montiert, Gesamtgröße: 34 x 26 cm. Limit 90,- |
€100 |
171 |
![]() |
Jean Schuler (St. Ingbert 1912 - 1984 Paris) Figurengruppe mit Reiter, Lithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 12/25, 51 x 36 cm, unter Glas und Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 65 x 51 cm. Limit 90,- |
€100 |
334 |
![]() |
Hinterglasmalerei Heiligste Drei Faltigkeit, Oberösterreich (Mühlviertel), E. 19. Jh. Darstellung von Gottvater, Christus und Heiliger Geist in blumenbekröntem Oval vor hellblauem Hintergrund, im Unterrand bezeichnet, 23,5 x 18 cm, in original Holzrahmen mit 0original Holzrückwand, Gesamtgröße: 28 x 22 cm. Limit 90,- |
€100 |
44 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Konvolut von 5 Glückwunschkarten (Neujahrsblättern) |
€100 |
92 |
![]() |
Max Slevogt (Landshut 1868 - 1932 Neukastel / Pfalz) Xenophon: Die tapferen 10000, 1921, 5 von 32 lithographischen Federzeichnungen auf Bütten, veröffentlicht von Paul Cassirer, Berlin 1922, jeweils im Unterrand mit Bleistift signiert, 7,5 x 12 cm bis 12 x 12 cm (Papiergröße: 28,5 x 20,3 cm), jeweils mit Fotoecken in ein Passepartout montiert, Gesamtgröße: je 39 x 24 cm. Limit 90,- |
€100 |
335 |
![]() |
Hinterglasmalerei St. Nikolaus, Oberösterreich (Mühlviertel), E. 19. Jh. Darstellung des Heiligen im Bischofsornat drei Äpfel segnend, in blumenbekrönten Oval vor weißem Hintergrund, im Unterrand bezeichnet, 24 x 18 cm, in original Holzrahmen mit original Holzrückwand, Gesamtgröße: 29 x 24 cm. Limit 90,- |
€100 |
383 |
![]() |
Totenmaske Richard Wagner Gipsabguss der 1883 erstellen Totenmaske durch Augusto Benvenuti (1839-1899), Ocker gefasst, Farbabsplitterungen, 27 x 19 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 50,- |
€100 |