Online Katalog zur 257. Auktion
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr.![]() |
Beschreibung | Kat.-Preis | |
---|---|---|---|
77 |
![]() |
Braebys (*Forbach 1958) Franz Josef Strauß in der Marienkirche, Acryl auf Leinwand, rechts oben signiert, rückseitig auf einem Aufkleber bezeichnet, 40 x 30 cm, o.R. Limit 162,- |
€180 |
76 |
![]() |
François Gos (Genf 1880-1975 Genf) Blumenstillleben, Gouache auf bräunlichem Vélin, rückseitig typographisch bezeichnet, 31 x 27,3 cm, unter Glas und Passepartout in bi-color Goldleiste, Gesamtgröße: 56 x 46 cm. Limit 162,- |
€180 |
75 |
![]() |
Max Slevogt (Landshut 1868-1932 Neukastel / Pfalz) Raubkatzen-Studien: Drei Löwen und ein Tiger, Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert, 12 x 17,5 cm (Papiergröße: 20,3 x 26 cm), das ganze Blatt mit Anflug von Stockflecken, unter Glas und Passepartout in rahmenlosem Bildträger, Gesamtgröße: 24 x 30 cm. Limit 45,- |
€50 |
74 |
![]() |
Karl Haus ( Holz 1921 - 2007 Namborn) Völklinger Hütte, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert, 58,5 x 77,5 cm, gerahmt, linke untere Ecke besch., Gesamtgröße: 69,5 x 88,5 cm. Limit 225,- |
€250 |
73 |
![]() |
Francis Bott (Frankfurt a.M. 1904 - 1998 Lugano, Tessin) Komposition in Blau, 1960, Öl auf Karton, auf dem Untersatzkarton mit Tinte signiert und datiert, 5,8 x 5,8 cm, auf Untersatzkarton montiert und unter Glas und Passepartout in Goldleiste, Gesamtgröße: 27 x 23 cm. Limit 180,- |
€200 |
72 |
![]() |
Wassily Kandinsky (Moskau 1866 - 1944 Neuilly-sur-Seine) Pyramide, 1911, Holzschnitt auf Vélin, aus: Über das Geistige in der Kunst, R. Piper Verlag, München 1912, eines von 1000 Exx. der wohl 2. oder 3. Auflage der Normalausgabe, WVZ Röthel 87, 6,5 x 8,5 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 16 x 16 cm. Limit 108,- |
€120 |
71 |
![]() |
Friedrich Meckseper (Bremen 1936 - 2019 Berlin) Small Triple, 1970, Farbradierung mit Aquatinta auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 84/150, 12,5 x 15,7 cm (Papiergröße: 21 x 25 cm), unter Glas in schmaler Holzleiste, Gesamtgröße: 22 x 27 cm. Limit 72,- |
€80 |
70 |
![]() |
Ursula Wentzlaff (*Heidenheim/Brenz 1937) Frauenporträt, 1982, Aquarell auf Bütten, links unten in der Darstellung mit Kugelschreiber signiert und datiert, 27 x 31 cm, unter entspiegeltem Glas in golden-elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 44,5 x 47 cm. Limit 90,- |
€100 |
69 |
![]() |
Loy Walter (St. Arnual 1881 - 1970 Ottweiler) Ankernde Lastkähne auf der Saar, 1933, Gouache über Bleistiftvorzeichnung auf chamoisfarbenem Vélin, rechts unten mit Tusche signiert und datiert, 35 x 50 cm, ganzflächig leicht gebräunt, unter Glas und Passepartout in golden abgesetzter, elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 56,5 x 70,5 cm. Limit 126,- |
€140 |
68 |
![]() |
Lovis Corinth (Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort) Rudolf Rittner als Florian Geyer, 1914, Radierung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, WVZ Schwarz 171, 25 x 20 cm, leichter Anflug von Stockflecken, ansonsten klarer Abzug mit feinem Plattenton, unter Glas und Passepartout in schmaler, golden abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 55 x 38 cm. Limit 108,- |
€120 |
67 |
![]() |
Volker Scheiblich (*Ottweiler 1953) Durchkreuzt, 1994, Radierung, rechts unten signiert und datiert, links unten nummeriert 32/50, 33,5 x 27 cm, unter Glas mit Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 60,5 x 45,5 cm. Limit 72,- |
€80 |
66 |
![]() |
Aloys Ohlmann (Baltersweiler 1938 - 2013 Neunkirchen) Erusiona, 1971, Bleistift Frottage, 27,5 x 27 cm, am linken Rand mit Bleistift signiert und datiert, unter Glas mit Passepartout gerahmt, Gesamt: 55 x 54 cm. Limit 180,- |
€200 |
65 |
![]() |
Manuel Munoz Ruiz (*Granada 1948) Mediterrane Straßenecke, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 72 x 53 cm, weiße Leiste mit Leineneinlage, 84 x 64 cm. Limit 162,- |
€180 |
64 |
![]() |
Bruno Zach (Schytomyr/Ukr. 1891-1945 Wien) Tanzendes Mädchen mit Blumenkränzen im Haar, um 1930, Bronze, dunkelbraun patiniert, auf der Plinthe signiert, auf Sockel aus schwarzem Marmor (besch.), H: 39 cm (mit Sockel: 47 cm). Limit 360,- |
€400 |
63 |
![]() |
Christian Woytt (St. Johann 1873 - 1944 Wolfersheim) Blick über einen baumbestandenen Platz auf eine kleine Kirche, 1943, Öl auf Karton, rechts unten signiert und datiert, 60 x 79,5 cm, gerahmt, Leiste besch., Gesamtgröße: 94,5 x 75 cm. Limit 360,- |
€400 |
62 |
![]() |
wohl dt. Bildhauer, des 20. Jhs. Tanzende im langen Kleid, halbrunde Bronze, braun patiniert, Form und Oberflächenmodelé sprechen für eine Autorenschaft von Hans Schröder (1930-2010) bzw. dessen Umkreis, H: 18,5 cm. Limit 50,- |
€100 |
61 |
![]() |
Caspar Walter Rauh (Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach) Landschaft bei Sonnenuntergang, 1970, Tuschfeder über Aquarell auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 45 x 58 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste, Gesamtgröße: 62 x 79,5 cm. Limit 60,- |
€120 |
60 |
![]() |
Caspar Walter Rauh (Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach) Winterlandschaft, 1970, Tuschfeder über Aquarell auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 45 x 58 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste, Gesamtgröße: 62 x 79,5 cm. Limit 60,- |
€120 |
59 |
![]() |
Albert Genta (Paris 1901 - 1989 Paris) weiblicher Rückenakt, Pastell über Bleistiftvorzeichnung auf Papier, links unten signiert, 61 x 44,5 cm, unter Glas in Barockrahmen, 74,5 x 59. Limit 108,- |
€120 |
58 |
![]() |
Eugen Batz (Velbert 1905 - 1986 Wuppertal) Ohne Titel, Aquarell auf Papier, mit Bleistift rechts unten sign. und dat., links unten bez. 13/33 Sp., das dreizehnte von insgesamt 33 während des Spanienaufenthalts enstandenen Aquarellen, 39 x 26,5 cm, unter Glas mit Passepartout gerahmt, Gesamt: 52,5 x 42,8 cm. Limit 360,- |
€400 |
57 |
![]() |
Max Ackermann (Berlin 1887 - 1975 Unterlengenhardt/Schwarzwald) Ohne Titel, 1952/67, Serigraphie, mit Bleistift rechts unten sign. und dat., links unten numm. 73/120, WVZ: Bayer/Enßlin-List: S 6708, 43 x 29,5 cm, o.R. Limit 162,- |
€180 |
56 |
![]() |
Giorgio Scalco (*Schio/Vicenza 1929) Maria, calze rosse (Maria, rote Strümpfe), 1988, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, rückseitig auf dem Keilrahmen mit rotem Faserschreiber betitelt und abermals signiert, 100 x 80 cm, in breiter Weißgoldleiste mit elfenbeinfarbener Einlage, Gesamtgröße: 115 x 95 cm. Limit 900,- |
€1000 |
55 |
![]() |
Willi Spiess (Homburg 1909 - 1997 Kirkel-Altstadt) Knoten, 1958, Gouache auf Velin, rückseitig bez. Mono mit Gouache, betitelt, datiert und signiert, 39,5 x 54,5 cm, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 65,5 x 77,8 cm. Limit 100,- |
€200 |
54 |
![]() |
Hein Bender (Lauterecken 1920 - 1987 St. Arnual) Schäfer mit Herde in weiter Abendlandschaft, 1966, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert und datiert, 50 x 70 cm, o.R., Limit 90,- |
€100 |
53 |
![]() |
Christian Kruck (Hamburg 1925 - 1985 Frankfurt /M.) Südliche Stadt, Farblithographie, rechts unten signiert, links unten nummeriert 23/55, 36 x 49,5 cm, unter Glas in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 40,5 x 54 cm. Limit 50,- |
€100 |
52 |
![]() |
Hein Bender (Lauterecken 1920 - 1987 St. Arnual) Schäfer mit Herde im Abendlicht, 1966, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert und datiert, 40 x 70 cm, stimmungsvolle Abendlandschaft, in breit abgesetzter, elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 52 x 82 cm. Limit 90,- |
€100 |
51 |
![]() |
Wohl saarländischer Künstler, 20. Jh. Saarbrücken: Blick auf die Alte Brücke und die Schlosskirche, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 75 x 60 cm, im Vordergrund die Erscheinung einer durchsichtigen Sänfte mit Träger im Rokoko-Kostüm, in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 80 x 65 cm. Limit 225,- |
€250 |
50 |
![]() |
Konvolut 7 Neujahrsblätter, div. Drucke und ein Aquarell - Heinz Trökes, Neujahrsblatt 1966, Radierung auf Vélin d’Arches, links unten in der Platte signiert, im Faltblatt nummeriert 155/400 und mit Grüßen der Galerie Stangl, München, 23,7 x 15,9 cm. |
€50 |
49 |
![]() |
Rainer Küchenmeister (Ahlen/Westf. 1926 - 2010 Paris) Komposition (Neujahrsblatt der Galerie Stangl), 1963, Radierung auf BFK-Rives, links halbunten in der Platte monogrammiert und datiert, 23,5 x 17,5 cm (Papiergröße: 29 x 20 cm), in einem Faltblatt mit typographischen Angaben, Gesamtgröße: 30 x 21 cm. |
€80 |
48 |
![]() |
Adolf Bender (Mainz 1903 - 1997 St. Wendel) Im Graben, 1971, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, rückseitig betitelt und datiert, 31,3 x 28,8 cm, Blick auf die Wendelinus-Basilika und die Straße Im Graben in St. Wendel, in golden abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 40,5 x 37,5 cm. Limit 315,- |
€350 |
47 |
![]() |
Giuseppe Santomaso (Venedig 1907 - 1990 Venedig) Komposition, 1965, Lithographie mit beige-gelber Tonplatte auf BFK-Rives, rechts unten im Stein signiert, einmal gefaltetes Neujahrsblatt der Galerie im Erker, St. Gallen, innenseitig von den Inhabern signiert und als Originallithographie bezeichnet, 16,1 x 22,4 cm (Papiergröße: 20 x 25 bzw. 50 cm), tadellos erhalten, Provenienz: Slg. Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 90,- |
€100 |
46 |
![]() |
Afro (d.i. Afro Basaldella) (Udine 1912 - 1976 Zürich) Komposition, 1965, Lithographie mit beige-gelber Tonplatte auf BFK-Rives, rechts unten im Stein signiert, einmal gefaltetes Neujahrsblatt der Galerie im Erker, St. Gallen, innenseitig von den Inhabern signiert und als Originallithographie bezeichnet, 16,1 x 22,4 cm (Papiergröße: 20 x 25 bzw. 50 cm), tadellos erhalten. Provenienz: Slg. Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 180,- |
€200 |
45 |
![]() |
Adolf Bender (Mainz 1903 - 1997 St. Wendel) Schuhmacherwerkstatt in St. Wendel, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert, rückseitig betitelt, 56,5 x 79,3 cm, in golden abgesetztem, grünem Rahmen, Gesamtgröße: 68,4 x 90,6 cm. Limit 450,- |
€500 |
44 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Konvolut von 5 Glückwunschkarten (Neujahrsblättern) |
€100 |
43 |
![]() |
Edgar Jené (Saarbrücken 1904 - 1984 La Chapelle St. André) Konvolut von 6 Einladungs- und Glückwunschkarten (Neujahrsblätter) |
€300 |
42 |
![]() |
Adolf Bender (Mainz 1903 - 1997 St. Wendel) Vasen mit Obstteller, 1959, Öl auf Holz, links unten signiert, rückseitig betitelt und datiert, 53,5 x 75,8 cm, in golden abgesetzter, grüner Leiste, Gesamtgröße: 63,5 x 86 cm. Limit 540,- |
€600 |
41 |
![]() |
Franz Juncker (Speyer 1899 - 1980 Homburg) Les Belles, um 1960, Öl auf Leinwand, rechts unten monogrammiert, rückseitig signiert und betitelt, 54 x 45 cm, gerahmt, Gesamtgröße: 68 x 59 cm. Limit 810,- |
€900 |
40 |
![]() |
Max Mertz (Homburg 1912 - 1981 Saarbrücken) Konvolut von 6 Glückwunschkarten zum Jahreswechsel (Neujahrsblätter): |
€180 |
39 |
![]() |
August Clüsserath (Fenne/Saar 1899-1966 Saarbrücken) Ohne Titel (Kalligraphische Komposition), 1966, Holzschnitt auf Velin, rechts unten mit Bleistift von der Witwe des Künstlers signiert dora für august clüsserath, dat. und numm. 188/200, 49 x 37,5 cm, unter Glas mit Passepartout in schwarzer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 72 x 52 cm. Limit 120,- |
€140 |
38 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Konvolut 7 graphische Blätter: |
€200 |
37 |
![]() |
August Clüsserath (Fenne/Saar 1899 - 1966 Saarbrücken) Ohne Titel (Komposition mit Kreis), 1966, Holzschnitt auf Velin, rechts unten mit Bleistift von der Witwe des Künstlers signiert dora für august clüsserath, dat. und numm. 188/200, 49 x 37,5 cm, unter Glas mit Passepartout in schwarzer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 72 x 52 cm. Limit 120,- |
€140 |
36 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Miguel Cervantes: Leben und Taten des Scharfsinnigen Junkers Don Quixote de la Mancha, 1922, Folge von 10 (der insgesamt 52) Lithographien auf China-Papier, jeweils in der Darstellung im Stein signiert, jedes Blatt im Unterrand zusätzlich mit Bleistift signiert, als S I sowie als Orig(inal) Litho(graphie) Don Quichote bezeichnet, je ca. 17 x 12 cm (Papiergröße: je ca. 23,5 x 17 cm), sehr seltene Probedrucke der 1923 vom Weimarschau-Verlag veröffentlichten Illustrationen, deren signierte Vorzugsausgabe in 100 Exx. erschienen ist, Provenienz: Slg. Eduard Bornschein (1889-1945, Musikpädagoge) und Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 180,- |
€200 |
35 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Gustave Flaubert: Die Sage von St. Julian dem Gastfreien, 1918/23, komplette Folge von 8 vom Künstler handkolorierten Holzschnitten auf gelblichem Bütten, jeweils mit Bleistift signiert, auf 1918 datiert, betitelt Flaubert St. Julian sowie als Probedruck O(riginal) H(olzschnitt) e(igen)h(ändig) k(oloriert) bezeichnet und in der Reihenfolge durchnummeriert, je ca. 14 x 9,5 cm (Papiergröße: je ca. 19 x 14 cm), sehr seltene komplette Folge der vom Künstler auf der Handpresse abgezogenen und handkolorierten Probedrucke, ausgezeichneter tadelloser Zustand, es existieren insgesamt 165 Exx. (davon 15 als Vorzugsausgabe) der 1923 vom Verlag Martin Biewald, Weimar veröffentlichten Auflage, Provenienz: Slg. Eduard Bornschein (1889-1945, Musikpädagoge) und Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 270,- |
€300 |
34 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Die Geschichte vom König Sindibad und seinem Falken, 1918/23, komplette Folge von 5 vom Künstler handkolorierten Holzschnitten auf gelblichem Bütten, jeweils mit Bleistift signiert, betitelt 1001 Nacht sowie als O(riginal) H(olzschnitt) e(igen)h(ändig) k(oloriert) bezeichnet, ein Blatt zusätzlich als Probedruck bezeichnet und auf 1918 datiert, je ca. 13,5 x 11 cm (Papiergröße: je ca. 17 x 13 cm), sehr seltene komplette Folge der vom Künstler auf der Handpresse abgezogenen und handkolorierten Probedrucke, ausgezeichneter tadelloser Zustand, lediglich das Titelblatt rückseitig mit kleinem Fleckchen, es existieren 500 unsignierte Exx. (davon 100 auf Bütten) der 1923 vom Verlag Wilhelm Gerstung, Offenbach veröffentlichten Normalauflage sowie 65 Exemplare der signierten Vorzugsausgabe (davon 15 auf Japan), Provenienz: Slg. Eduard Bornschein (1889-1945, Musikpädagoge) und Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 225,- |
€250 |
33 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Konvolut 3 graphische Blätter: |
€100 |
32 |
![]() |
Hans Dahlem (Blieskastel 1928 - 2006 Saarbrücken) Im Tal der Könige, 1981, Offset-Druck, rechts unten signiert und datiert, links unten nummeriert 38/100, 41,5 x 29, 5 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 60,5 x 50,5 cm. Limit 80,- |
€100 |
31 |
![]() |
Konvolut Eduard, Richard und Rudolf Bornschein Konvolut mit diversen Dokumenten zu Leben und Wirken des saarländischen Komponisten und Orchesterleiters Eduard Bornschein, des Dichters Richard Bornschein und des Kunsthistorikers und Museumsdirektors Rudolf Bornschein |
€500 |
30 |
![]() |
Hans Dahlem (Blieskastel 1928 - 2006 Saarbrücken) Ohne Titel (abstrakte Komposition), 1948, Aquarell auf Papier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert April 48, 22,5 x 30 cm, noch unter dem Einfluss seines Lehrers Boris Kleint entstandenes Werk, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 43 x 52,7 cm. Limit 180,- |
€220 |
29 |
![]() |
Max Mertz (Homburg 1912 - 1981 Saarbrücken) Studie 69/70, Serigraphie, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt, 17 x 26 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 35,5 x 45,5 cm. Limit 81,- |
€90 |
28 |
![]() |
Erich Koch (Wolfstein-Roßbach / Rheinpfalz 1924 - 2014 München) Der Schrei I, 1978, Bronze, dunkel patiniert, Plinthe signiert, H: 40 cm, abgeb. in: Ausstellungskatalog des Kunstvereins Ludwigshafen am Rhein e.V. zur Ausstellung Erich Koch - Ernst Wild, 2. Dezember 1982 - 2. Januar 1983, S. 9. Limit 450,- |
€500 |