Online Katalog zur 257. Auktion
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Freitag, 29. September 2023, ab 15:00 Uhr
Sie können die einzelnen Artikel des Online Katalogs auch sortiert nach Kategorien oder geordnet nach Künstlernamen aufrufen.
Ein bebildertes PDF-Dokument steht innerhalb des Online-Katalogs für jede Kategorie extra und auch als Gesamtkatalog zur Verfügung.
Kat.-Nr. | Beschreibung |
Kat.-Preis![]() |
|
---|---|---|---|
384 |
![]() |
Bildhauer des 20. Jh. Maske Giuseppe Verdi, Steinzeug, grünbraun patiniert und gold akzentuiert, nach einem 1886 von Giovanni Boldini (1842-1931) gemalten Portrait des Komponisten, rückseitig gepresst im Oval F. Rocca, 32 x 29 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 50,- |
€100 |
14 |
![]() |
Hans Bogler (1910 Neunkirchen/Saar - 1994 Neunkirchen/Saar) Der Eisenmann, Eisenguss, Entwurf 1938, auf Plinthe sign. Bogler, H: 49,5 cm. Abgüsse in Lebensgröße vor dem Verwaltungsgebäude der Saarstahl AG in Völklingen und im Besitz der Kunsthalle in Mannheim (Schenkung durch Unternehmensgruppe Röchling SE & Co. KG.). Limit 50,- |
€100 |
62 |
![]() |
wohl dt. Bildhauer, des 20. Jhs. Tanzende im langen Kleid, halbrunde Bronze, braun patiniert, Form und Oberflächenmodelé sprechen für eine Autorenschaft von Hans Schröder (1930-2010) bzw. dessen Umkreis, H: 18,5 cm. Limit 50,- |
€100 |
174 |
![]() |
Fritz Berberich (Schnappach 1909 - 1990 Schnappach) Badende, 1971, Farbholzschnitt auf Simili-Japan, links unten im Stock monogrammiert und datiert sowie im Unterrand mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, 44 x 30 cm, unter Passepartout in rahmenlosem Bilderhalter, Gesamtgröße: 59 x 43 cm. Limit 90,- |
€100 |
47 |
![]() |
Giuseppe Santomaso (Venedig 1907 - 1990 Venedig) Komposition, 1965, Lithographie mit beige-gelber Tonplatte auf BFK-Rives, rechts unten im Stein signiert, einmal gefaltetes Neujahrsblatt der Galerie im Erker, St. Gallen, innenseitig von den Inhabern signiert und als Originallithographie bezeichnet, 16,1 x 22,4 cm (Papiergröße: 20 x 25 bzw. 50 cm), tadellos erhalten, Provenienz: Slg. Rudolf Bornschein (1912-1988, Direktor des Saarlandmuseums). Limit 90,- |
€100 |
95 |
![]() |
HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909 - 1981 Eningen unter Achalm) Hängebauchschwein, 1961, Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und als Probe bezeichnet, WVZ Fürst 61/1, Probeabzug außerhalb der Auflage von 100 Exx., 36 x 59,5 cm (Papiergröße: 47 x 69 cm), der rechte obere Rand mit leichter Falte, die äußersten Ränder leicht unfrisch, o. R. Limit 90,- |
€100 |
354 |
![]() |
Josef Ruep (Isny 1886 - 1940 Hindelang) Am Jubiläumsweg: Blick auf Rauhorn und Geishorn, 1939, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung auf Bütten, links unten signiert, im Unterrand mit Bleistift betitelt sowie ortsbezeichnet Hindelang und datiert, 20 x 27 cm, unter Glas und Passepartout in Silber-Gold-Leiste, Gesamtgröße: 39 x 45 cm. Limit 90,- |
€100 |
32 |
![]() |
Hans Dahlem (Blieskastel 1928 - 2006 Saarbrücken) Im Tal der Könige, 1981, Offset-Druck, rechts unten signiert und datiert, links unten nummeriert 38/100, 41,5 x 29, 5 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 60,5 x 50,5 cm. Limit 80,- |
€100 |
80 |
![]() |
Friedrich Meckseper (Bremen 1936 - 2019 Berlin) Der Arbeitstisch des Radierers, 1971, Radierung (Platte dem Motiv folgend unregelmäßig zugeschnitten) auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert 30/50, 10,5 x 22 cm (Papiergröße: 30 x 38,5 cm), unter entspiegeltem Glas in rahmenlosem Bilderträger, Gesamtgröße: 30 x 38,5 cm. Limit 90,- |
€100 |
112 |
![]() |
Uwe Bremer (* Bischleben 1940) Nachbarn auf Mars, 1971, Farbaquatinta auf Vélin d’Arches, links unten in der Platte signiert und datiert, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert sowie nummeriert 4/150, 49,5 x 34 cm (Papiergröße: 78 x 52 cm), die äußersten Ränder lichtrandig, vereinzelte Stockfleckchen in den Rändern, unter Glas in Silberleiste, Gesamtgröße: 84 x 57 cm. Limit 90,- |
€100 |
355 |
![]() |
Christian Woytt (St. Johann 1873 - 1944 Wolfersheim) Der erste Schluck, um 1895, Öl auf Sperrholz, rechts oben signiert, 36 x 28 cm, humorvolles, wohl während Woytts Zeit an der Düsseldorfer Akademie entstandenes Gemälde, in breitem Holzrahmen mit Perlleiste, Gesamtgröße: 50 x 44 cm. Limit 90,- |
€100 |
371 |
![]() |
7 Teller mit Motiven aus Wagner Opern, Rosenthal/Dresden Porzellan, glasiert, polychrom bemalt, goldstaffiert, Reliefgoldauflage, Fahne jeweils mit Szene aus einer Wagner-Oper verziert (Tannhäuser, Lohengrin, Walküre, Siegfried, Götterdämmerung, Die Rheintöchter), bodenseitig übervergoldete Rosenthal-Selb Manufakturmarke sowie Stempel der Porzellanmalerei Werner Wehsener, Dresden, D: 25 cm. Provenienz: Aus der Sammlung des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 50,- |
€100 |
33 |
![]() |
Walther Klemm (Karlsbad 1883 - 1957 Weimar) Konvolut 3 graphische Blätter: |
€100 |
81 |
![]() |
Braebys (*Forbach 1958) Der fahrradfahrende Gift-Gas-Flaschen-Baum, 2007, Acryl auf Leinwand, links oben sign., rückseitig auf zwei Aufklebern bez. und dat., 24 x 18 cm, o.R. Limit 90,- |
€100 |
113 |
![]() |
Uwe Bremer (* Bischleben 1940) Rex Saturnicus, 1970, Farbaquatinta auf Vélin d’Arches, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert sowie als h(ors) c(ommerce) bezeichnet, 49 x 34,3 cm (Papiergröße: 70 x 50 cm), die äußersten Ränder minimal lichtrandig, unter Glas in Silberleiste, Gesamtgröße: 75 x 55 cm. Limit 90,- |
€100 |
260 |
![]() |
Hermann Deckwer (Berlin 1881-1952 Berlin) Holzstapel vor dem Haus, 1906, Gouache und Pastellkreiden über Bleistiftvorzeichnung auf hellbraunem Karton, Mitte unten monogrammiert und datiert 12. Juli 1906, rückseitig mit Bleistift signiert, 42,9 x 49,5 cm, in gekehlter Vergolderleiste gerahmt, Gesamtgröße: 51 x 57 cm. Limit 20,- |
€100 |
356 |
![]() |
Francesco Bartolozzi (Florenz 1728 - 1815 Lissabon) The Duchess of Suffolk, The Lady Borow, 1796, 2 farbige Punktierstiche auf Kupferdruckpapier nach den Zeichnungen von Hans Holbein in der königl. Slg. Windsor, jeweils im Unterrand bezeichnet, 35,5 x 23,5 cm bzw. 32,7 x 22,3 cm, ein Blatt lichtrandig, jew. unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste, Gesamtgröße: 56 x 47 cm bzw. 56 x 43 cm. Limit 90,- |
€100 |
130 |
![]() |
Emil Wachter (Neuburgweiher 1921- 2012 Karlsruhe) Konvolut von 2 Graphiken |
€100 |
357 |
![]() |
John Clarke (Riga 1830 - 1905 Riga) Bildnis eines Pfeiferauchers, Öl auf Leinwand, rechts oben signiert, 21 x 16 cm, zwei kleine Retuschen im Hintergrund neben der Pfeife, in Goldrahmen der Zeit mit Akanthusblatt-Motiv, Gesamtgröße: 38 x 32 cm. Limit 90,- |
€100 |
83 |
![]() |
Braebys (*Forbach 1958) Der fahrradfahrende Zeit-Messer-Baum, 2007, Acryl auf Leinwand, rechts unten sign., rückseitig auf zwei Aufklebern bez. und dat., 24 x 18 cm. Limit 90,- |
€100 |
131 |
![]() |
Emil Wachter (Neuburgweiher 1921- 2012 Karlsruhe) Konvolut von 4 Graphiken |
€100 |
262 |
![]() |
Stephanie Glax (Rohitsch 1876-1952 Mailand) Beim Tee, 1901, Farblithographie auf chamoisfarbenem Vélin, rechts unten im Stein spiegelverkehrt signiert, 29,5 x 29,5 cm, unter Glas und Passepartout in golden abgesetzter schwarz-blauer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 52 x 52 cm. Limit 90,- |
€100 |
358 |
![]() |
Rembrandt-Nachfolger des 17. Jhs. Bildnis eines bärtigen Mannes mit Turban (sog. Türken-Tronje), Öl auf Holzplatte, rückseitig mit Resten div. Wachssiegel, 12 x 11 cm, seit Rembrandts 1635 entstandenes und heute im Rijksmuseum Amsterdam aufbewahrtes Gemälde Brustbild eines Mannes in orientalischer Kleidung große Begeisterung entfachte, wurden Darstellungen Bärtiger mit Turban als sog. Türken-Tronjes geradezu Mode, in breitem, eckverziertem Echtgoldrahmen, Gesamtgröße: 27 x 24 cm. Limit 90,- |
€100 |
52 |
![]() |
Hein Bender (Lauterecken 1920 - 1987 St. Arnual) Schäfer mit Herde im Abendlicht, 1966, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert und datiert, 40 x 70 cm, stimmungsvolle Abendlandschaft, in breit abgesetzter, elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 52 x 82 cm. Limit 90,- |
€100 |
84 |
![]() |
Braebys (*Forbach 1958) Die fahrradfahrende Atombombe, 2007, Acryl auf Leinwand, rechts oben sign., rückseitig auf zwei Aufklebern bez. und dat., 24 x 18 cm. Limit 90,- |
€100 |
132 |
![]() |
Emil Wachter (Neuburgweiher 1921- 2012 Karlsruhe) Konvolut von 4 Graphiken |
€100 |
228 |
![]() |
Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944 - 2002 Schopp) Lichtskulptur Gitternetz, 1994, Fotogramm auf Fotopapier, rückseitig mit Bleistift monogrammiert und datiert, auf dem Untersatzkarton abermals monogrammiert und datiert, 30,4 x 40,6 cm, ein Fotogramm ist eine Gestaltungsmethode, bei der eine direkte Belichtung des Fotopapiers im Kontaktverfahren geschieht und bei der, im Gegensatz zur Fotografie, keine Kamera benutzt wird, unter Glas in weiß eloxiertem Alu-Rahmen, Gesamtgröße: 51 x 51 cm. Limit 90,- |
€100 |
244 |
![]() |
Jean-Pierre Emmanuel (Raincy 1946 - 2022 Paris) Composition constructiviste (Konstruktivistische Komposition), 2002, Siebdruck in zwei Farben auf Büttenkarton, rückseitig mit Bleistift signiert und nummeriert 646/700, links unten mit dem Trockenstempel der Galerie Denise René, 26,3 x 38,5 cm, mit der üblichen Mittelfalz, diente als Neujahrskarte der berühmten Pariser Galerie, auf Untersatzkarton unter Glas in Kunststoffwechselrahmen, Gesamtgröße: 30,5 x 40,5 cm. Limit 90,- |
€100 |
279 |
![]() |
Eisenguss-Wandrelief, 20. Jh. Dreispännige Kutsche mit Peitsche schwingendem Kutscher, Eisen, durchbrochen gegossen, schwarz patiniert, 23,5 x 60 cm, auf Holzplatte montiert und in Holzleiste gerahmt, Gesamtgröße: 35 x 72 cm. Limit 50,- |
€100 |
53 |
![]() |
Christian Kruck (Hamburg 1925 - 1985 Frankfurt /M.) Südliche Stadt, Farblithographie, rechts unten signiert, links unten nummeriert 23/55, 36 x 49,5 cm, unter Glas in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 40,5 x 54 cm. Limit 50,- |
€100 |
85 |
![]() |
Braebys (*Forbach 1958) Tanzende in Berlin, 2010, rückseitig mit Bleistift sign., dat. und bez., 24 x 18 cm. Limit 90,- |
€100 |
101 |
![]() |
Uwe Bremer (* Bischleben 1940) Yuggoth, 1971, Farbaquatinta auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signiert und datiert sowie links unten nummeriert 3/100, links unten mit dem Trockenstempel des Rembrandt Verlages, 38 x 28 cm (Papiergröße: 53 x 42 cm), o. R. Limit 90,- |
€100 |
133 |
![]() |
Emil Wachter (Neuburgweiher 1921- 2012 Karlsruhe) Konvolut von 5 Lithographien |
€100 |
149 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Composition I, Farbaquatinta-Radierung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert 36/95 sowie mit dem Trockenstempel der Edition manus presse Ostfildern im äußersten Unterrand, 53,7 x 61 cm (Papiergröße: 63 x 76 cm), auf Leinenkarton montiert und unter Glas in Blattsilber-Rahmen, Gesamtgröße: 63 x 76 cm. Limit 90,- |
€100 |
6 |
![]() |
Pablo Roig (Premiá de Mar 1879 - 1955 Barcelona) Konvolut von 4 Farblithographien auf gelblichem Vélin, 1907/08, jeweils im Stein monogrammiert, ein Blatt (Zwei Clowns) im äußersten linken unteren Rand mit Bleistift monogrammiert, rechts unten datiert 1.2.07, alle vier Blätter mit Zirkusmotiven (Clowns, Bodenakrobatinnen), Blattgröße jeweils 49 x 38,5 cm, reizvolle Darstellungen aus dem Zirkusmilieu, alle vier Blätter unter Passepartout (60 x 50 cm), zwei unter Glas in Echtgoldleiste gerahmt, Gesamtgröße je: 58 x 48 cm. Limit 80,- |
€100 |
54 |
![]() |
Hein Bender (Lauterecken 1920 - 1987 St. Arnual) Schäfer mit Herde in weiter Abendlandschaft, 1966, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert und datiert, 50 x 70 cm, o.R., Limit 90,- |
€100 |
70 |
![]() |
Ursula Wentzlaff (*Heidenheim/Brenz 1937) Frauenporträt, 1982, Aquarell auf Bütten, links unten in der Darstellung mit Kugelschreiber signiert und datiert, 27 x 31 cm, unter entspiegeltem Glas in golden-elfenbeinfarbener Leiste, Gesamtgröße: 44,5 x 47 cm. Limit 90,- |
€100 |
118 |
![]() |
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken) Zwei weibliche Akte, 1966, Radierung auf chamoisfarbenem Kupfertiefdruckkarton, im Unterrand mit Kugelschreiber signiert, nummeriert 51/100 II und datiert, 31,8 x 24,6 cm (Papiergröße: 53,5 x 38 cm), die äußersten Ränder leicht gebräunt und etwas fingerfleckig, ansonsten schöner, gratiger und tiefschwarzer Abzug, o. R. Limit 90,- |
€100 |
134 |
![]() |
Emil Wachter (Neuburgweiher 1921- 2012 Karlsruhe) - Paar im Wald und Huhn, 1969, 2 Blatt Radierungen auf Kupfertiefdruckpapier, jeweils mit Bleistift im Unterrand betitelt, signiert, datiert und bez. Probedruck Aufl(age) 25, je 33 x 25 cm (Papiergröße: 53 x 39,5 cm), o. R. Provenienz: Slg. Hermann Theophil Juncker, Saarbrücken. Limit 90,- |
€100 |
150 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Ohne Titel, Farbaquatinta-Radierung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert sowie links unten als É(preuve d‘)A(rtiste) bezeichnet, im äußersten linken Unterrand mit dem Trockenstempel der Edition de l’Ermitage Paris, 52 x 40 cm (Papiergröße: 76 x 57 cm), auf Untersatzkarton unter Glas in Alu-Wechselrahmen (besch.), Gesamtgröße: 86 x 67 cm. Limit 90,- |
€100 |
265 |
![]() |
Philippe Benoist (Genf 1813 - 1880 Paris) Paris: Chateau des Tuileries, um 1843, kolorierte Lithographie auf Werkdruckpapier, im Unterrand typographisch bezeichnet, aus: Nouvelles Vues de Paris, Verlag Gihaut Frères Paris, 28,5 x 37,5 cm, Blatt ganzflächig gebräunt, unter Glas und Passepartout in schmaler Weißgoldleiste, Gesamtgröße: 48,5 x 59,5 cm. Limit 90,- |
€100 |
345 |
![]() |
Heinrich Berger (München 1898 - 1977 München) Voralpenlandschaft (Zwei Frauen im Gespräch), Öl auf ovaler Holzplatte, Mitte unten signiert, 41,3 x 32 cm (im Oval), in ovalem Schabingoldrahmen im Barockstil, Gesamtgröße: 59 x 49 cm (im Oval). Limit 90,- |
€100 |
135 |
![]() |
Max Slevogt (Landshut 1868-1932 Neukastel / Pfalz) Illustration zu Goethes Faust II, 1927, Lithographie auf gelblichem Bütten, seltener Abzug ohne den Text, außerhalb der Normalauflage von 250 Exx., veröffentlicht von Bruno Cassirer, Berlin 1927, in der Buchausgabe befand sich die Illustration auf S. 79, 36 x 26 cm (Papiergröße: 50 x 34 cm), sehr schöner Abzug mit dem deutlich erkennbaren Steinrand, o. R. |
€100 |
266 |
![]() |
Ansicht von Frankfurt: Blick vom Sachsenhäuser Berg nach Norden über den Main, um 1845 Stahlstich von H. Worms auf Kupferdruckpapier, im Unterrand bezeichnet, Hoffmann’sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart, 31 x 60 cm (Papiergröße: 41 x 68 cm), Blatt ganzflächig gebräunt, unter Glas in Waschgoldrahmen (sog. Berliner Leiste), Gesamtgröße: 46 x 73 cm. |
€100 |
380 |
![]() |
Max Le Verrier (*1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 in Paris) Büste Ludwig van Beethoven, Bronze, goldbraun patiniert, unten rechts sign. Le Verrier und bez. BRONZE, auf schwarzem Marmorsockel, H: 10,5 cm. Provenienz: Aus der Slg. des Opernsängers Siegmund Nimsgern. Limit 45,- |
€90 |
29 |
![]() |
Max Mertz (Homburg 1912 - 1981 Saarbrücken) Studie 69/70, Serigraphie, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt, 17 x 26 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 35,5 x 45,5 cm. Limit 81,- |
€90 |
102 |
![]() |
wohl chinesischer Künstler des 20. Jhs. Zwei reisende Gruppen treffen aufeinander, 3 gleiche Farbholzschnitte auf Japanbütten, jeweils 3-fach mittig gefaltet, 40 x 38 cm (Papiergröße: 69 x 69 cm), o. R. Limit 81,- |
€90 |
248 |
![]() |
Vogelfigur, wohl Finnland, 2. H. 20. Jh. schwarzes Glas mit grauem, gekämmtem Federdekor sowie aus opakem Weißglas applizierten Augen, Schnabel und Füßen auf runder Glasplinthe, in der Art Oiva Toikkas (1931-2019), wohl Iittala, Hämeenlinna, Finland, H. 20 cm. Limit 72,- |
€80 |
89 |
![]() |
Heinrich Otto (Wernswig 1858 - 1923 Düsseldorf) Obstbäume am Kornfeld, Radierung auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, 18,1 x 22,8 cm (Papiergröße: 32,5 x 39 cm), unter Glas in schlichter schwarzer Leiste, Gesamtgröße: 36 x 42 cm. Limit 72,- |
€80 |
107 |
![]() |
Johnny Friedlaender (Pless 1912 - 1992 Paris) Abstrakte Komposition, Farbradierung auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten als E(preuve d‘) A(rtiste) bezeichnet, 31,8 x 25 cm, im Passepartout-Ausschnitt leicht gebräunt, unter Glas und Wiener Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 60 x 45 cm. Limit 72,- |
€80 |